Streit der AfD im Saarland vor dem Landgericht: Verfahrensfehler beim AfD-Bundesschiedsgericht ​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit der AfD im Saarland vor dem Landgericht: Verfahrensfehler beim AfD-Bundesschiedsgericht ​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Sie scheinen sich geeinigt zu haben. Der alte AfD-Kreisvorstand und der Landesvorstand. Es soll Neuwahlen geben. Nur wann?

mit einem Vergleich beendet. Hintergrund des Streits: Der AfD-Landesvorstand um Carsten Becker hatte Ende März 2024 dem Vorstand des Kreisverbandes Saarbrücken-Land um Josef Dörr die Ämter entzogen. Dafür hatte sich Becker Ende März 2024 das Grüne Licht des Bundesschiedsgerichtes der Partei eingeholt.

Richter Steffen Kaiser stellte zu Beginn der Verhandlung mehr oder weniger fest, dass der alte Vorstand um Dörr zu Recht nicht mehr im Amt sei. Die Satzung der AfD würde da nichts anderes hergeben. Da stehe deutlich drin. Zwei Jahre – ohne Übergangsfristen.

Auch daher verwies Kaiser auf den Hilfsantrag von Dörr, zeitnah eine Mitgliederversammlung einzuberufen. Das habe der Landesvorstand bereits am Freitag vergangener Woche getan, erklärte Becker. Sie hätten für den 16. Juni nach Brebach geladen. Der Termin war Dörr zu weit hinten, „wir wollen noch vor den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni wählen“, sagt er. Er schlug den 2. Juni als Termin vor.

Josef Dörr erklärte: „Wir sind hier auf ein unabhängiges Gericht gestoßen mit einem kompetenten Richter, der hat wesentlich zu dem Vergleich beigetragen. Bei diesem Vergleich haben zwei Dinge gesiegt: Erstens: die Vernunft. Zweitens: die AfD. Wir sind zufrieden.“ Ob er selbst noch mal antreten will, ließ der 85-jährige Dörr offen.

„Wir wissen nicht mehr weiter“ – so verzweifelt sucht Familie Gemmel nach einem Kinderarzt in NeunkirchenRevolution bei Beihilfe der Beamten und Pensionäre im SaarlandDas Land nicht den Falschen überlassen – wie wir auf Gewalt gegen Politiker reagieren sollten„Abzocker“: SPD-Fraktionschef Commerçon rechnet mit AfD im Saarland abWerden Fehler aus der Corona-Zeit jetzt beim Klimaschutz wiederholt?Viele Herzinfarkte in Saar-Kliniken werden nicht optimal versorgtPfingstferien im...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Landgericht verurteilt AfD-Politikerin: Volksverhetzung auf FacebookLandgericht verurteilt AfD-Politikerin: Volksverhetzung auf FacebookDas Landgericht Verden hat die AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser wegen Volksverhetzung verurteilt. Anlass war ein rassistischer Post auf Facebook.
Weiterlesen »

Landgericht Verden bestätigt Urteil gegen Rotenburger AfD-PolitikerinLandgericht Verden bestätigt Urteil gegen Rotenburger AfD-PolitikerinMit der Verurteilung wegen Volksverhetzung war eine Rotenburger AfD-Politikerin nicht einverstanden. Das Landgericht Verden hat die Berufung nun aber ...
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen AfD-Politiker Halemba: Landgericht hebt Haftbefehl aufErmittlungen gegen AfD-Politiker Halemba: Landgericht hebt Haftbefehl aufGegen den AfD-Politiker Daniel Halemba wird wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt. Das Landgericht Würzburg hat den Haftbefehl gegen ihn nun allerdings aufgehoben.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will PV-Ausbau mit Solarpaket beschleunigenRheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will PV-Ausbau mit Solarpaket beschleunigenDas Saarland gibt Gas beim Ausbau von Photovoltaik: Dafür schnürte die Regierung ein umfangreiches Solarpaket.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will Solarenergie vorantreibenRheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will Solarenergie vorantreibenIm Ländervergleich ist das Saarland schon jetzt Nummer 1 bei der installierten Photovoltaik-Leistung pro Fläche. Doch die Landesregierung plant noch mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:27:46