Nach einer Analyse von Chemnitzer Autoexperten stehen Zehntausende Elektroautos in Deutschland auf Halde. Voriges Jahr habe es einen Rekordwert bei nicht verkauften Fahrzeugen gegeben, erklärte Automobilforscher Werner Olle. Den Überhang bezifferte er auf rund 100.000.
Die EU kann Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen, wie mehrere EU-Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten. Damit kann die EU-Kommission entscheiden, die Abgaben in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen.Deutschland konnte sich nicht mit seiner Position durchsetzen.
auf ein deutsches Nein in Brüssel. Auch Scholz äußerte sich kritisch zu möglichen Strafzöllen. Die grün geführten Wirtschafts- und Außenministerien hatten dafür plädiert, sich bei der Abstimmung zu enthalten, um weiter nach einer Verhandlungslösung mit China zu suchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strom weg, 3:0 weg, Trainer weg?: Auf Schalke wird es nach desolatem Auftritt zappendusterAuf Schalke herrscht mal wieder Chaos. Trainer Geraerts hat mächtig Ärger mit Kaderplaner Manga. Ein Sieg gegen Darmstadt könnte ihn retten. So eng ist es für ihn. Bald führt seine Elf hoch. Nach einer 3:0-Führung rennen sie in ein gigantisches Debakel. Mehrfach fällt dazu im Stadion der Strom aus.
Weiterlesen »
Trotz Nein aus Berlin: EU-Staaten machen Weg für Zölle auf E-Autos aus China freiDie EU kann trotz des deutschen Neins Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen. Damit kann nun die EU-Kommission entscheiden.
Weiterlesen »
EU-Staaten bringen Abschwächung von Wolfsschutz auf den WegKaum eine Debatte wird so emotional geführt wie der Schutz von Wölfen. Populationen in Europa erholen sich und sind vor allem Landwirten ein Dorn im Auge. Nun kommt Bewegung in die Angelegenheit.
Weiterlesen »
Abstimmung in Brüssel: EU-Staaten bringen Abschwächung von Wolfsschutz auf den WegBrüssel/Berlin - Vertreter der EU-Staaten haben mit der Stimme Deutschlands eine Abschwächung des Schutzes von Wölfen auf den Weg gebracht. Das
Weiterlesen »
EU-Staaten bringen Abschwächung von Wolfsschutz auf den WegKaum eine Debatte wird so emotional geführt wie der Schutz von Wölfen. Populationen in Europa erholen sich und sind vor allem Landwirten ein Dorn im Auge. Nun kommt Bewegung in die Angelegenheit.
Weiterlesen »
EU-Staaten bringen Abschwächung von Wolfsschutz auf den WegKaum eine Debatte wird so emotional geführt wie der Schutz von Wölfen. Populationen in Europa erholen sich und sind vor allem Landwirten ein Dorn im Auge. Nun kommt Bewegung in die Angelegenheit.
Weiterlesen »