Gentechnik-Reis kann dazu beitragen, Kinder vor dem Tod zu retten. Aber das meiste „Genfood“ erleichtert nur eine umweltschädliche Landwirtschaft.
Streit über neue Regeln für Gentechnik : Der Goldene Reis wird missbraucht Gentechnik -Reis kann dazu beitragen, Kinder vor dem Tod zu retten. Aber das meiste „Genfood“ erleichtert nur eine umweltschädliche Landwirtschaft .
Der durch die Gentechnik erzeugte „Goldene Reis“ ist eine sinnvolle Entwicklung. Denn die Pflanze liefert viel mehr Vitamin A als konventioneller Reis. So kann sie dazu beitragen, Erblindungen und Todesfälle durch Mangelernährung in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verhindern. Angebliche Gesundheitsgefahren konnten bisher nicht belegt werden. Er ist eine Gentechpflanze – und trotzdem nützlich.
Landwirte können auf Gentechniksorten verzichten, wenn sie regelmäßig die Pflanzenarten auf ihren Feldern wechseln. Denn dann verbreiten sich Krankheiten und Schädlinge gar nicht erst so schnell. Das erhöht die Artenvielfalt auf dem Acker und in der Natur, das Wasser wird nicht so stark durch Chemikalien belastet.
Landwirtschaft CRISPR Naturschutz Artenvielfalt Gentechnik Ökologie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL: Streit um Dschungelcamp-Regeln – das sind die fünf wichtigstenDie Dschungelcamp-Regeln sorgen dieses Jahr immer wieder für Streit. Dabei ergeben (fast) alle Sinn.
Weiterlesen »
Streit eskaliert: Mann bei Streit in Kleingartenanlage mit Machete verletztZehdenick (bb) - Ein Mann ist in einer Kleingartenanlage in Zehdenick (Landkreis Oberhavel) auf einen anderen Mann mit einer Machete losgegangen. Zwischen
Weiterlesen »
Timo Glock nach Disqualifikation: Regeln sind RegelnSein zweiter Platz beim DTM-Saisonauftakt in Hokenheim war eine schöne Geschichte. Bis diese am Abend eine unerwartete Wendung nahm: Timo Glock wurde disqualifiziert.
Weiterlesen »
Europäische Unternehmen fordern Gentechnik-KennzeichnungAuf EU-Ebene wird derzeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel diskutiert. Eine Unternehmensinitiative wendet sich nun mit einem offenen Brief an die Agrarminister der EU-Staaten.
Weiterlesen »
EU-Gesetzentwurf: Europäische Unternehmen fordern Gentechnik-KennzeichnungBudapest/Brüssel - Mehr als 370 Unternehmen der Lebensmittelbranche, darunter Großkonzerne wie Rewe und dm, fordern von den Agrarministern der
Weiterlesen »
Europäische Unternehmen fordern Gentechnik-KennzeichnungAuf EU-Ebene wird derzeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel diskutiert. Eine Unternehmensinitiative wendet sich nun mit einem offenen Brief an die Agrarminister der EU-Staaten.
Weiterlesen »