Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, dennoch befindet sich Europas größte Volkswirtschaft nach wie vor in einer hartnäckigen Konjunkturflaute. Die Ampelkoalition zankt sich derweil über die bestendafür verantwortlich, dass die Koalition noch keine größeren Schritte aus der Krise gemacht hat.
Esken erklärte, dass die Ampelkoalition mit ambitionierten Vorhaben gestartet sei. Angesichts der Finanzen seien diese jedoch nur eingeschränkt umgesetzt worden, da Finanzminister Lindner und seine»Der SPD-Chefin Esken mangelt es offenbar an Respekt vor den deutschen Steuerzahlern«, entgegnete der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Lukas Köhler.
Aus der FDP-Führung hieß es, Esken spreche über Scheinalternativen. Durch die Kürzung von Subventionen, die konsequentere Unterbindung von irregulärer Migration oder Reformen beim Bürgergeld könnte die Wachstumsinitiative größer gestaltet werden. Es sei »tragisch«, dass Esken nur im Bruch der Verfassung oder in der weiteren Belastung von Steuerzahlern eine Lösung sehe., mahnte die Umsetzung der sogenannten Wachstumsinitiative an.
Deutschland SPD FDP Christian Lindner Saskia Esken Katharina Dröge Bundestag Olaf Scholz Robert Habeck
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »
SPD-Politiker pochen auf Reform der SchuldenbremseDJ POLITIK-BLOG/SPD-Politiker pochen auf Reform der Schuldenbremse
Weiterlesen »
Drohende Rezession: SPD-Politiker fordern auf Reform der SchuldenbremseAngesichts der mauen Herbstprojektion für 2024 befürchten SPD-Politiker konkrete Auswirkungen auf die Haushaltsplanung und mahnen eine Reform der Schuldenbremse an.
Weiterlesen »
'600 Milliarden extra nötig': SPD-Chefin Esken sieht nicht die Zeit zum SparenAm 14. November tagt der Haushaltsausschuss. Noch fehlen Finanzminister Lindner mehrere Milliarden Euro. SPD-Chefin Esken sieht allerdings keinen Grund zum Sparen. Für Investitionen in die deutsche Wirtschaft veranschlagt sie Investitionen von bis zu 600 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
„Finanzminister nicht bereit, sich zu bewegen“: SPD-Chefin macht Lindner für zögerliche Wirtschaftshilfen verantwortlichIm Sommer hat die Ampel ein Maßnahmenpaket geschnürt, das die Wirtschaft entlasten soll. Aus Sicht der SPD-Chefin ist dies zu klein geraten – und sie zeigt auf den Finanzminister.
Weiterlesen »
Streit um Sicherheitspaket: SPD wirft Union fünffache Blockade vorDer Streit um das Sicherheitspaket der Ampel geht in eine weitere Runde. In einer Analyse der SPD-Bundestagsfraktion wird der Union inzwischen eine fünffache Blockade vorgeworfen. Darum geht es konkret.
Weiterlesen »