Im Ausschreibungszoff mit der Fußball-Bundesliga geht die Streaming-Plattform jetzt auf die nächste Eskalationsstufe. DAZN denkt auch an einen kompletten Ausstieg
Laura Wontorra moderiert bei DAZN Bundesliga-Spiele. Offen ist, ob die Plattform auch ab 2025/26 noch die Partie der Fußball-Liga überträgt
Im Streit mit der DFL ruft der Streaming-Anbieter DAZN fristgerecht bis Dienstag ein Schiedsgericht an. Dieses soll dann klären, ob die DFL der Plattform zurecht den Zuschlag für das Paket B mit 196 Bundesliga-Partien verwehrt hat. „Angesichts der mangelnden Reaktion der DFL auf unsere Beschwerde über die unrechtmäßige Vergabe von Rechtepaket B wird DAZN den Rechtsweg beschreiten, um die Vergabe des Pakets zu erreichen“, sagt ein DAZN-Sprecher.Der zeitliche Ablauf sieht jetzt so aus: DAZN benennt zunächst einen Schiedsrichter. Danach hat die DFL eine Woche Zeit, um einen weiteren Richter zu benennen.
DAZN behauptet, auf die Forderung einer Bankgarantie nicht vorbereitet gewesen zu sein und bemängelte die Kurzfristigkeit in Anbetracht der hohen Summe. Die DFL vergab das Paket daraufhin an Sky, obwohl das Gebot mehr als 20 Prozent niedriger gewesen sein soll. Nachträglich reichte DAZN die Bankgarantie über 50 Prozent des Gebots eine Woche später nach.
Der Standpunkt von DAZN ist, dass diese kurzfristig eingeforderte Garantie nicht mit den vorher fixierten Regularien der Ausschreibung vereinbar gewesen sei. Nach Ansicht des Streaming-Anbieters stehe dort nur drin, dass die Bank-Garantie erst im Februar 2025 fällig gewesen wäre – über 25 Prozent der Summe für die erste Saison 2025/26. Das sieht die DFL anders und sagt, dass das Paket B nach den bekannten Auktionsregeln vergeben worden sei.
SKY Champions League DAZN-Spezial DAZN Fußball Aufmacher-Bereich Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Bieter-Streit mit DFL - Bundesliga-TV-Rechte: DAZN liegt Bankbürgschaft vor!In den Streit um die Ausschreibung der Fußball-Bundesliga-Rechte kommt Bewegung! Die Streaming-Plattform hat jetzt eine Bankgarantie
Weiterlesen »
Im TV-Rechte-Streit erfüllt Dazn die Hauptforderung der DFLIm Streit um die Unterbrechung der TV-Rechte-Auktion hat Dazn eine Forderung der Deutschen Fußball-Liga erfüllt. „Die geforderte Bankbürgschaft liegt uns nun vor“, sagte ein Dazn-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Weiterlesen »
Trotz DAZN-Bankbürgschaft: DFL zum TV-Rechte-Streit: Kein NeustartBerlin - Die Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Internet-Sender DAZN geht in die nächste Runde. Im Streit um die
Weiterlesen »
TV-Rechte-Streit von DAZN und DFL wird schärferDie Auktion der TV-Rechte ist nach einer Auseinandersetzung unterbrochen. Jetzt glaubt DAZN, ein Problem gelöst zu haben. Die DFL sieht das anders. Der Ton wird wieder schärfer.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: TV-Rechte-Streit von DAZN und DFL um Bankbürgschaft wird schärferBERLIN (dpa-AFX) - Die Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Internet-Sender DAZN geht in die nächste Runde - und der Ton wird dabei schärfer. Im Streit um die Unterbrechung
Weiterlesen »
TV-Rechte-Streit von DAZN und DFL wird schärferDie Auktion der TV-Rechte ist nach einer Auseinandersetzung unterbrochen. Jetzt glaubt DAZN, ein Problem gelöst zu haben. Die DFL sieht das anders. Der Ton wird wieder schärfer.
Weiterlesen »