Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
zu sein, doch mein Mitleid hält sich meist in Grenzen. In diesen Tagen nun erfasst mich eine Art mitfühlender Konservatismus, wenn der Bundesfinanzminister wieder für etwas sehr Schlimmes verantwortlich gemacht wird, weil er die »Schuldenbremse« nicht lockern möchte. Längst wird dabei nicht mehr an die ökonomische Vernunft appelliert, sondern an die »staatspolitische Verantwortung«. Das ist kein gutes Zeichen.
Der große Historiker Heinrich August Winkler erklärt mehr oder minder direkt, der ukrainische Kampf gegen Russlands Angriff hänge an der deutschen Schuldenbremse.
Deutschland Jetzt Erst Recht(S) Die Kolumnisten Meinung Christian Lindner Bundesfinanzministerium Bundesrechnungshof FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um den Haushalt: Neue Schulden werden das Land nicht rettenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Vize Post: Neue Schulden nicht 'vorschnell vom Tisch nehmen'Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz sollte nach den Worten des stellvertretenden SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Achim Post in den Haushaltsverhandlungen vorerst nicht auf eine erneute Aussetzung
Weiterlesen »
Keine Einigung in Sicht – Streit über Haushalt 2025 geht weiterKeine Einigung in Sicht – Streit über Haushalt 2025 geht weiter
Weiterlesen »
Weiter Streit um den Haushalt 2025: Ampel muss Beschluss im Kabinett verschiebenBis zum 3. Juli wollte die Ampel den Haushalt für das kommende Jahr im Kabinett beschließen. Daraus wird nichts, wie RTL/ntv erfährt. Als neues Datum wird nun der 17. Juli anvisiert. Doch es gibt nach wie vor viele Streitpunkte.
Weiterlesen »
Streit um den Haushalt 2025: Termin für den Kabinettsbeschluss verschiebt sich offenbarEigentlich sollte der Haushalt am 3. Juli stehen. Doch der geplante Termin für den Kabinettsbeschluss ist einem Bericht zufolge nicht zu halten. Es gibt auch schon einen neuen.
Weiterlesen »
Schulden-Streit in der Ampel eskaliert: SPD-Aufstand gegen den KanzlerNeuer Ampel-Zoff bei der Schuldenbremse! Mächtige SPD-Abgeordnete greifen die wichtigste Forderung von FDP-Finanzminister Christian Lindner an – und die Position von Kanzler Scholz.
Weiterlesen »