Schulden-Streit in der Ampel eskaliert: SPD-Aufstand gegen den Kanzler

SPD Nachrichten

Schulden-Streit in der Ampel eskaliert: SPD-Aufstand gegen den Kanzler
FDPDie GrünenScholz Olaf
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Neuer Ampel-Zoff bei der Schuldenbremse! Mächtige SPD-Abgeordnete greifen die wichtigste Forderung von FDP-Finanzminister Christian Lindner an – und die Position von Kanzler Scholz.

Müssen sich auf einen gemeinsamen Bundeshaushalt einigen: Kanzler Olaf Scholz , Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner ▶︎ Die neue SPD -Initiative ist auch ein Aufstand gegen die Position von Kanzler Olaf Scholz . Der verteidigte das geplante Sparen im Haushalt, sagte im „ARD-Sommerinterview“: „Wir müssen mit dem Geld auskommen, das wir haben. Daran führt nun mal kein Weg vorbei.

Doch jetzt rebellieren die Vize-Fraktionschefs Matthias Miersch und Dirk Wiese sowie Innen-Expertin Dorothee Martin dagegen, sie fordern: Schuldenbremse aufweichen, Ausnahmeregeln für neue Schulden nutzen! Ein Frontalangriff gegen Christian Lindners rote Linie – und den Spar-Schwur des Kanzlers. Brisant ist: die drei Politiker vertreten die verschiedenen Strömungen der SPD , in ihrer neuen Forderung sind sie jedoch geeint.Die SPD-Politiker schreiben in einer Stellungnahme: „Angesichts der außergewöhnlichen Notsituationen in der Ukraine und den deutschen Flutgebieten sollten wir auch in diesem Jahr die Ausnahmeregelung der Schuldenbremse nutzen.“ Bedeutet: die Aufnahme neuer Schulden.

Weiter schreiben die SPD-Abgeordneten: „Das Dogma der Schwarzen Null bedeutet Stillstand und wirtschaftliche Unvernunft.“ Die SPD-Politiker nennen als Grund für neue Schulden den Ukraine-Krieg und die Überflutungen in Deutschland. Die SPD unterstütze „geschlossen die Forderungen von Gewerkschaften und Industrie nach Sonderinvestitionen in die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“.

Mehrere Minister wollen 2025 deutlich mehr Geld ausgeben als ursprünglich veranschlagt: bis zu 25 Milliarden Euro. Finanzminister Christian Lindner pocht auf die Einhaltung der Schuldenbremse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

FDP Die Grünen Scholz Olaf Lindner Christian Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosErgeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »

Es geht um Milliarden: Geheimer Schulden-Plan soll die Ampel rettenEs geht um Milliarden: Geheimer Schulden-Plan soll die Ampel rettenDie Geld-Frage entscheidet, ob die Ampel hält! Bis Juli wollen die Ampel-Chefs den Etat für 2025 aufstellen. Und einen Nachtragshaushalt ausarbeiten.
Weiterlesen »

Landtag: Minister verteidigt neue Schulden - SPD attackiert WüstLandtag: Minister verteidigt neue Schulden - SPD attackiert WüstDüsseldorf (lnw) - NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk hat die geplante Aufnahme neuer Schulden für das laufende Haushaltsjahr verteidigt. Die
Weiterlesen »

Minister verteidigt neue Schulden – SPD attackiert „Kronprinz“ WüstMinister verteidigt neue Schulden  – SPD attackiert „Kronprinz“ WüstMuss NRW neue Schulden aufnehmen oder kann Schwarz-Grün einfach nicht sparen? Im Landtag nimmt die Opposition vor allem Regierungschef Wüst in die Mangel.
Weiterlesen »

SPD-Vize Post: Neue Schulden nicht 'vorschnell vom Tisch nehmen'SPD-Vize Post: Neue Schulden nicht 'vorschnell vom Tisch nehmen'Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz sollte nach den Worten des stellvertretenden SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Achim Post in den Haushaltsverhandlungen vorerst nicht auf eine erneute Aussetzung
Weiterlesen »

Deutsche Waffen gegen russische Ziele?: Der Kanzler zögert, aber in der SPD tut sich etwasDeutsche Waffen gegen russische Ziele?: Der Kanzler zögert, aber in der SPD tut sich etwasNato-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert die Verbündeten auf, der Ukraine zu erlauben, Russland mit westlichen Waffen anzugreifen – und rüttelt damit an einem Tabu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:48:13