Die Brüder-Grimm-Stadt kämpft gegen das Ergebnis des jüngsten Zensus. Ein international tätiger Sozialwissenschaftler soll helfen, denn demnächst steht ein ...
Die Brüder-Grimm-Stadt kämpft gegen das Ergebnis des jüngsten Zensus. Ein international tätiger Sozialwissenschaftler soll helfen, denn demnächst steht ein wichtiges Treffen an.Hanau wehrt sich gegen die Ergebnisse des jüngsten Zensus, nach dem die Stadt am Stichtag 15. Mai 2022 nur noch 93.632 Einwohner zählte, was einem Rückgang von 6.675 Menschen gegenüber 2021 entsprechen würde.
„Es stellt sich die Frage, warum eine statistische Hochrechnung, die auf der Basis von rund zehn Prozent der Bevölkerung vorgenommen wurde, präziser sein soll als die fortlaufend aktualisierte Einwohner-Meldestatistik“, erklärte der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky . Schnell hat sich nach Angaben der Stadt bereits mit dem Zensus 2011 auseinandergesetzt und gilt als Kritiker des Verfahrens.
Mit dem Zensus, also einer Art Volkszählung, ermitteln Statistiker ungefähr alle zehn Jahre, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus 2022 beruht auf amtlichen Registern und der Befragung von zwölf Prozent der Bevölkerung.In früheren Berechnungen war das Landesamt für das Jahr 2022 nach Angaben der Stadt auf eine Hanauer Einwohnerzahl von 100.307 gekommen. Demnach wurde die 100.000er-Marke im Oktober 2022 überschritten.
Laut Zensus kamen auch Frankfurt, Kassel, Darmstadt und Offenbach auf niedrigere Einwohnerzahlen als in der sogenannten Bevölkerungsfortschreibung. Lediglich Wiesbaden hatte ein leichtes Plus. In Hanau war der Ausschlag mit minus 6,7 Prozent am größten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik: Streit um Einwohnerzahl: Hanau zieht Wissenschaftler zurateHanau - Hanau wehrt sich gegen die Ergebnisse des jüngsten Zensus, nach dem die Stadt am Stichtag 15. Mai 2022 nur noch 93.632 Einwohner zählte, was
Weiterlesen »
Streit um Gesichtsschleier: NRW-OVG verhandelt Streit um Verhüllungsverbot am SteuerMünster (lnw) - Darf eine Frau mit muslimischem Glauben verhüllt am Steuer eines Autos sitzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das
Weiterlesen »
Wachstum bringt zusätzliche Einnahmen: Herfords Einwohnerzahl steigtHerford knackt fast die 67.000-Einwohnermarke. Der Zensus 2022 gibt auch einen Einblick auf die Mietpreise und wo es sich besonders teuer wohnt.
Weiterlesen »
Bielefeld erwägt Klage: Neu erhobene Einwohnerzahl würde die Stadt Millionen kostenDer neue Zensus für das Land NRW macht Bielefeld auf einen Schlag um 12.000 Menschen kleiner. Das kann für die Stadt drastische finanzielle Folgen haben.
Weiterlesen »
Bielefeld erwägt Klage: Neu ermittelte Einwohnerzahl kostet die Stadt MillionenDer neue Zensus für das Land NRW macht Bielefeld auf einen Schlag um 12.000 Menschen kleiner. Das kann für die Stadt drastische finanzielle Folgen haben.
Weiterlesen »
Wiederaufbau: Bad Neuenahr-Ahrweiler nach der Flut: Einwohnerzahl steigtBad Neuenahr-Ahrweiler (lrs) - In Bad Neuenahr-Ahrweiler leben rund drei Jahre nach der tödlichen Flutkatastrophe wieder fast genauso viele Menschen wie
Weiterlesen »