Italien, Frankreich und Deutschland haben sich geeinigt: Weitere Starts der europäischen Rakete Ariane 6 sind finanziert. Damit ist eine langwierige Auseinandersetzung beigelegt.
Weiteren Starts der europäischen Rakete Ariane 6 steht finanziell nichts mehr im Weg. Die zuständigen Minister Italiens, Deutschlands und Frankreichs hätten ihre langwierigen Auseinandersetzungen über die Raketenstarts beigelegt, erklärte Italiens Industrieminister Adolfo Urso nach einem Treffen bei derden Zugang zum russischen "Sojus"-Programm verloren hat.
Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.Ein Start der kleineren Vega-C-Rakete, die von der italienischen Avio hergestellt wird, war im Dezember 2022 fehlgeschlagen.
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain haben.Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Finanzierung: Ein teureres Deutschlandticket käme für viele nicht mehr infrageSeit einem halben Jahr gibt es das Deutschlandticket, Bund und Länder streiten über dessen Finanzierung. Eine Erhöhung des Preises wollen viele Nutzer nicht mitmachen.
Weiterlesen »
Zwangsversteigerung von Immobilien: Finanzierung für KäuferWenn Häuser unter den Hammer kommen, können Interessenten bei Zwangsversteigerungen auf Schnäppchen hoffen. So finanzieren Sie den Kauf.
Weiterlesen »
Polat will dauerhafte Finanzierung von Unterkünften für MigrantenBerlin - Filiz Polat, parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, fordert vor dem Bund-Länder-Treffen am Montag Geld für Länder und Kommunen, damit sie auch in Nicht-Krisenzeiten
Weiterlesen »
Solide Finanzierung und Nachwuchsgewinnung : Landesärztekammer fordert von der Politik große WeichenstellungenIn ihrer Kammerversammlung hat die Ärztekammer Sachsen-Anhalt Forderungen an die Politik beschlossen. Gerade die Bundespolitik beschränke sich derzeit zu sehr auf „kleine Initiativen, wie die zweifelhafte Cannabis-Legalisierung oder Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken“.
Weiterlesen »
Spahn fordert Ende Moscheen-Finanzierung aus dem AuslandDer stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Spahn, fordert einen neuen Umgang mit muslimischen Organisationen in Deutschland.
Weiterlesen »
Spahn fordert Ende von Moscheen-Finanzierung aus dem AuslandDer stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Spahn, fordert einen neuen Umgang mit muslimischen Organisationen in Deutschland.
Weiterlesen »