Streit um Kindergrundsicherung: Kein Patt auf Kosten der Armen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Kindergrundsicherung: Kein Patt auf Kosten der Armen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Die Ampelregierung muss auch Sozialpolitik können. Bei der Kindergrundsicherung sollte sie zügig einen machbaren Kompromiss finden.

Das Projekt „Elena“ ist noch in unguter Erinnerung. Mit „Elena“, dem sogenannten elektronischen Entgeltnachweis, sollte zu Zeiten der CDU/CSU-FDP-Bundesregierung die Bürokratie im Sozialsystem vermindert werden. Die Arbeitgeber mussten Daten ihrer Beschäftigten zu Entgelten, Arbeitszeiten und anderem an eine Speicherstelle melden. Damit sollten die Behörden in die Lage versetzt werden, Anträge auf Wohn-, Eltern- und Arbeitslosengeld zügiger digital zu bearbeiten.

Das Kindergeld, der Kinderzuschlag für erwerbstätige Familien mit kleinen Einkommen, der Kinderanteil im Bürgergeld für arme Familien: All diese Leistungen sollen in der neuen Kindergrundsicherung „gebündelt“ werden, heißt es im Eckpunkte-Entwurf und im Koalitionsvertrag.

Vielleicht sollte man die aktuelle Armutsbekämpfung gar nicht zwingend mit einer so tiefgehenden Verwaltungsreform verknüpfen? Oft wird ja behauptet, dass die Mehrzahl der Berechtigten den Kinderzuschlag nicht beantragen, weil er zu kompliziert sei. Doch das stimmt so nicht. Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit hat sich der Anteil der Kinder, für die Kinderzuschlag bezogen wird, innerhalb der vergangenen vier Jahre mehr als verdreifacht auf nun rund 800.000 Kinder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindner und Paus streiten weiter über KindergrundsicherungLindner und Paus streiten weiter über Kindergrundsicherung: Der Finanzminister hält weitere Hilfen in Höhe von sieben Milliarden Euro für ausreichend, die Familienministerin fordert fünf Milliarden mehr. RolandAPreuss berichtet
Weiterlesen »

„Starship“-Start steht kurz bevor„Starship“-Start steht kurz bevor. Das System von Elon Musk wäre die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlässt.
Weiterlesen »

„Starship“ hebt erstmals ab„Starship“ hebt erstmals ab. Das System von Elon Musk ist die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlässt.
Weiterlesen »

Die Normalverdiener sind die größten Verlierer auf dem WohnungsmarktDie Normalverdiener sind die größten Verlierer auf dem WohnungsmarktDer Senat fördert Sozialwohnungen und errichtet Neubauten für Flüchtlinge. Die ganz normale arbeitende Bevölkerung aber wurde vergessen und kann sich keine Wohnung mehr leisten. Das darf nicht so bleiben, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »

Erschwingliche Kleider: Das sind die coolsten Kleidermarken, die Sie sich für den Sommer vormerken solltenErschwingliche Kleider: Das sind die coolsten Kleidermarken, die Sie sich für den Sommer vormerken solltenShoppen Sie stilvolle Kleider, die das Budget nicht sprengen. Unsere Liste an erschwinglichen Kleidermarken.
Weiterlesen »

Berliner Grüne und die Klimabewegung: Bettina Jarasch fehlt im Umgang mit der „Letzten Generation“ die StrategieBerliner Grüne und die Klimabewegung: Bettina Jarasch fehlt im Umgang mit der „Letzten Generation“ die StrategieDie Berliner Grünen, mit einem Bein in der Opposition, positionieren sich unsouverän zur „Letzten Generation“. Ein Blick zur Bundespartei könnte dabei helfen. Ein Kommentar von DanielBoeldt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:05:32