Fußballfans in Deutschland sind laut einer Studie häufiger von Polizeigewalt betroffen als andere Gruppen.
Derby-Krawalle mit Millionenrechnungen: Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe klärt am Dienstag die Grundsatzfrage, ob Profivereine an den Polizeikosten für Hochrisikospiele beteiligt werden können. Geklagt hatte die Deutsche Fußball Liga . − Foto: Steinsiek, imago
Mit Sorge blickt der Profifußball auf die Entscheidung um 10 Uhr: Erhebliche finanzielle Mehrbelastungen drohen. Den Ball ins Rollen brachte das kleinste Bundesland. Bremen wollte die zusätzlichen Kosten für die Polizeieinsätze nicht länger allein tragen.Fans müssen sich umstellen: So läuft die Fußball-Bundesliga ab 2025 im TV
Die heutige Entscheidung des Gerichts könnte Anlass für eine Neuverteilung von Einsatzkosten bundesweit sein. Darum schaut man in allen Bundesländern gespannt nach Karlsruhe. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer erklärte, dass bei den vergangenen Bundesliga-Einsätzen allein die Personalkosten der Polizei bundesweit bei über 100 Millionen Euro gelegen hätten. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens nennt das Urteil „wegweisend für alle“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer zahlt bei Hochrisikospielen?: Bundesverfassungsgericht fällt Urteil im Streit um Polizeikosten im FußballHochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans – das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird am Dienstag in Karlsruhe entschieden. Fragen und Antworten zum Thema.
Weiterlesen »
Streit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilHochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans - das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird nun vom höchsten deutschen Gericht entschieden.
Weiterlesen »
Streit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilHochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans - das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird nun vom höchsten deutschen Gericht entschieden.
Weiterlesen »
Streit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilKarlsruhe - Hochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans - das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird nun vom höchsten deutschen Gericht entschieden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Land wartet auf Entscheidung zu Polizeikosten bei FußballWer soll für den Mehraufwand der Polizei bei Hochrisikospielen im Fußball zahlen? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob das Land Bremen zurecht Gebühren von der DFL verlangt.
Weiterlesen »
Streit um Polizeikosten: DFL-Boss Watzke lehnt Soli-Topf der Liga abEin Termin am 14. Januar bereitet der Bundesliga große Sorgen.
Weiterlesen »