Streit um Poller in Berlin immer heftiger: Warum Anwohner „Polly“ ein baldiges Ende wünschen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Poller in Berlin immer heftiger: Warum Anwohner „Polly“ ein baldiges Ende wünschen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

„Es ist komplett irre“: Neue Debatten flammen auf. Kiezblock-Initiativen setzen Verkehrsberuhigung durch, andere Bürger befürchten gravierende Folgen.

Benjamin Pritzkuleit/Berliner Zeitungden Poller, der seit einem Jahr die Durchfahrt in der Stadthausstraße versperrt. Doch der freundliche Ton täuscht, denn die Initiative Verkehrsberuhigung mit Augenmaß wünscht Polly ein baldiges Ende. „Polly hat Geburtstag – hoffentlich zum letzten Mal“, teilte sie zum Jubiläum mit.Zuerst meldete sich Filiz Keküllüoğlu zu Wort.

Die Victoriastadt ist längst nicht das einzige Berliner Wohnviertel, in dem Poller Autos den Weg versperren. In ganz Berlin sind „Modalfilter“, die nur Fußgänger und Fahrräder durchlassen, auf dem Vormarsch. Auf der Website Kiezblocks.defindet man 72 Initiativen gegen Durchgangsverkehr. Auch sie sammelten Unterschriften. So unterstützten 1.134 Bürger die Petition für den Auguststraßenkiez, in der Gartenstraße waren es 1.203.

Die Stargarder Straße in Prenzlauer Berg. Links mündet die Gethsemanestraße an der gleichnamigen Kirche. Jenseits davon soll die Fahrbahn auf neun Metern entwidmet werden, so dass keine Autos mehr fahren dürfen.Im Kiez würden „sehr, sehr viele Menschen“ in Mitleidenschaft gezogen – auch Gewerbetreibende wie sie. „Wir selbst kommen gar nicht mehr an unser Geschäft heran, beziehungsweise nur noch über eine viel zu enge Einbahnstraße“, klagte Wiedemann.

Protest gegen Polly in der Stadthausstraße in Lichtenberg: Dieser Poller muss weg, fordern Renate Müller, Janette Menzel und Mike Freyer vom Verein Verkehrsberuhigung mit Augenmaß.Auch dort werden künftig Poller stehen. „Aller Voraussicht nach wird der teileingezogene Bereich auf der Ostseite mit Sperrpfosten gekennzeichnet“, bestätigte Elke Ulbricht vom Bezirksamt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Poller flammt wieder auf: Warum Anwohner gegen diese Autosperre in Berlin-Mitte klagenStreit um Poller flammt wieder auf: Warum Anwohner gegen diese Autosperre in Berlin-Mitte klagenBürger lassen nicht locker: Die Sperrpfosten in der Tucholskystraße sollen verschwinden. Nun beginnt ein zweites Verfahren vor dem Verwaltungsgericht.
Weiterlesen »

Neuer „Dachverband gegen Poller“: In Berlin formiert sich immer mehr WiderstandNeuer „Dachverband gegen Poller“: In Berlin formiert sich immer mehr WiderstandSperrpfosten sollen Durchgangsverkehr verhindern. Doch Anwohner legen Widerspruch ein, Klagen drohen. Lichtenberger planen einen Bürgerentscheid, in Mitte steht ein Dachverband vor der Gründung.
Weiterlesen »

Ladensterben in Berlin-Mitte: Warum immer mehr Geschäfte in der Münzstraße schließenLadensterben in Berlin-Mitte: Warum immer mehr Geschäfte in der Münzstraße schließenImmer mehr Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen in der Münzstraße in Mitte machen dicht. Ein Stadtplaner erklärt, was es mit dem Leerstand auf sich hat und was Berlin falsch macht.
Weiterlesen »

Streit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenStreit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenTrier - Wer am Weihnachtsfest in der Familie keinen Streit haben will, sollte sich vorher gedanklich auf erwartbare Konflikte vorbereiten. «Man weiß ja,
Weiterlesen »

Streit um Landtagsdurchgang: Warum die AfD nicht in den Tunnel darfStreit um Landtagsdurchgang: Warum die AfD nicht in den Tunnel darfStuttgart (lsw) - Es geht um einen 136 Meter langen Tunnel, um schlechtes Wetter, kurze Wege und mögliche Gefahren auf der Straße: Der Streit um den
Weiterlesen »

Verletzte er sich im Gerangel selbst?: Mutmaßlicher Drogendealer nach Streit in Berlin-Spandau in KlinikVerletzte er sich im Gerangel selbst?: Mutmaßlicher Drogendealer nach Streit in Berlin-Spandau in KlinikDie Polizei wird wegen eines 17-Jährigen mit einer Stichverletzung zum U-Bahnhof Rathaus Spandau alarmiert. Bisherige Ermittlungen zeigen: Er könnte sich versehentlich selbst verletzt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:41:41