Hildesheim (lni) - Zum juristischen Streit um eine Schmerzensgeldzahlung zwischen einem Missbrauchsopfer und dem katholischen Bistum Hildesheim hat das
In Hildesheim muss sich das Landgericht um die Schmerzensgeldforderung eines Missbrauchsopfers gegen das katholische Bistum kümmern. Der Prozess beginnt im November.
hat das Landgericht Hildesheim eine mündliche Verhandlung für den 8. November angesetzt. Ein Gerichtssprecher bestätigte entsprechende Medienberichte.Schmerzensgeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hildesheim: Polizei Hildesheim warnt vor Fake News über weißen Transporter„Achtung in Hildesheim fährt ein Transporter rum und versucht Kinder anzulocken”. Diese Behauptung gepaart mit der verschwommenen Handyaufnahme eines weißen Transporters geht aktuell in den sozialen Netzwerken viral.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einBei einer ungewöhnlichen Aktion will die katholische Kirche mit Menschen ins Gespräch kommen. In der Johanniskirche können sich Mutige ein Tattoo stechen lassen - möglich sind nur christliche Motive.
Weiterlesen »
Tätowierungen in der Kirche: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einOsnabrück (lni) - Erst gemeinsam beten und singen, dann ein Tattoo stechen lassen: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will das Bistum Osnabrück Menschen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Missbrauchsstudie für Bistum Osnabrück fertiggestelltKaum ein Thema hat das Ansehen der katholischen Kirche so erschüttert wie der Skandal um sexuellen Missbrauch. Für das Bistum Osnabrück stellen Wissenschaftler nun abschließende Ergebnisse vor.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Missbrauchsstudie für Bistum Osnabrück fertiggestelltKaum ein Thema hat das Ansehen der katholischen Kirche so erschüttert wie der Skandal um sexuellen Missbrauch. Für das Bistum Osnabrück stellen Wissenschaftler nun abschließende Ergebnisse vor.
Weiterlesen »
Abschlussbericht vorgelegt: Hunderte Opfer sexualisierter Gewalt im Bistum OsnabrückOsnabrück - Im katholischen Bistum Osnabrück sind mehr als 400 Menschen seit 1945 Opfer von sexualisierter Gewalt geworden. «Klar ist, dass von einem
Weiterlesen »