Es fehlt Geld für Bus und Bahn: Wird das 49-Euro-Ticket ab dem nächsten Jahr teurer?
Eskaliert jetzt der Zoff ums Deutschlandticket?Bund und Länder teilen sich die jährlichen Kosten von je drei Milliarden Euro für das 49-Euro-Ticket . Aber das Geld reicht bald nicht mehr – und so droht der erste Verkehr sminister mit Kürzungen bei Bus und Bahn.
Lese-Tipp: Deutschlandticket ab 2024 nicht mehr deutschlandweit gültig Wird das 49-Euro-Ticket bald teurer? Allerdings: Ziel der Verkehrsminister ist es, keine Verbindungen zu streichen, sondern den Verkehr eher noch auszubauen. Auf ihrer aktuellen Konferenz wollen sie jetzt eine Finanzierung bis 2036 fix machen – das geht aber nur mit mehr Geld von Bundesverkehrsminister Volker Wissing .Wird das 49-Euro-Ticket dann bald teurer? Zumindest in diesem Jahr soll der Preis stabil bleiben.
ÖPNV 49-Euro-Ticket Deutschland-Ticket Volker Wissing Claus Ruhe Madsen NRW Schleswig-Holstein Bus Und Bahn Verkehr S-Bahn Zug Regionalzug Regio Berlin Nordrhein-Westfalen Verkehrsminister Münster Verkehrsministerkonferenz 29-Euro-Ticket Nachrichten News Schlagzeilen Headlines Ems_News_Politikinland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesverkehrsministerium, Bahn und Bayern kritisieren das 29-Euro-Ticket scharfLange wurde diskutiert - im Juli soll es kommen. Das 29-Euro-Ticket für den Tarifbereich AB in Berlin war ein lang gehegter Wunsch der SPD. Nun gibt es Kritik aus vielen Richtungen.
Weiterlesen »
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »
Romano aus Köpenick macht Song über die Berliner S-Bahn: Ist die Bahn das neue Berghain?In seinem Song „S-Bahn fahr’n“ zeichnet der Köpenicker Musiker Romano ein goldiges Bild von den Berliner Öffis. Schlagsahne, Filterkaffee und dann durchtanzen bis Köpenick!
Weiterlesen »
Bahn-Konkurrenten fordern Ticket-Verkauf auf DB NavigatorBahntickets kaufen die meisten Fahrgäste auf der Navigator-App der Bahn. Doch Fahrten ins Ausland oder Fahrkarten anderer Unternehmen sind dort kaum erhältlich. Ein Nachtzug-Start-up wendet sich deshalb ans Bundeskartellamt.
Weiterlesen »
Als Entschuldigung für monatelanges Streik-Chaos: Bahn senkt kurz die Ticket-PreiseMit einer Rabatt-Aktion will die Bahn die ständigen Lokführerstreiks wieder gutmachen. BILD verrät, wann welche Tickets billiger zu haben sind
Weiterlesen »
Neues 29-Euro-Ticket für Berlin: Bei der Einführung droht ein ChaosAm 18. April wollen BVG und S-Bahn den Verkauf starten. Ab Juli soll das Berlin-Abo gelten, doch der Termin wackelt. Der Senat hat den Tarif genehmigt - aber unter Vorbehalt.
Weiterlesen »