Der oder die Ex raucht in geschlossenen Räumen im Beisein der gemeinsamen Kinder - kann das gesetzlich untersagt werden? Die Instanzen sehen das unterschiedlich: ein Fall, zwei Entscheidungen.
Auch wenn Passivrauchen gefährlich ist: Ein Gericht kann einem Elternteil in der Regel nicht verbieten, in Gegenwart der Kinder zu rauchen, solange keine konkrete Kindeswohlgefährdung vorliegt.
Der oder die Ex raucht in geschlossenen Räumen im Beisein der gemeinsamen Kinder - kann das gesetzlich untersagt werden? Die Instanzen sehen das unterschiedlich: ein Fall, zwei Entscheidungen. Auch wenn es die frühere Partnerin oder der frühere Partner unverantwortlich findet, kann ein Gericht dem umgangsberechtigten Elternteil das Rauchen in Gegenwart der Kinder in der Regel nicht verbieten. Auf eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Bamberg weist die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins hin.Im konkreten Fall leben die beiden Kinder nach der Trennung der Eltern im Haushalt ihrer Mutter, die das alleinige Sorgerecht hat.
Das Gericht folgte der Mutter und reduzierte die Umgangszeiten des Vaters. Unter anderem legte es auch fest, dass der Vater während der Umgangszeiten im Beisein der Kinder in der Wohnung nicht rauchen dürfe.Der Vater legte gegen die ganze Entscheidung Beschwerde ein - weitgehend erfolglos. Es blieb bei dem reduzierten Umgang.
Doch konnten sich die Richter nicht der Ansicht anschließen, dass Rauchen in Gegenwart von Kindern stets zu einer konkreten und erheblichen Gefährdung für deren körperliches Wohl führe. Allein die Feststellung, dass das sogenannte Passiv-Rauchen grundsätzlich gesundheitsschädigend ist, reiche nicht aus.
Rechtsfragen Hochzeiten Scheidung Urteile Sorgerecht Kinder Rauchen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kann ein Gericht einem Vater das Rauchen verbieten?Der oder die Ex raucht in geschlossenen Räumen im Beisein der gemeinsamen Kinder - kann das gesetzlich untersagt werden? Die Instanzen sehen das unterschiedlich: ein Fall, zwei Entscheidungen.
Weiterlesen »
Streit um Stadion-Abriss – Eilantrag bei Gericht eingegangenDie Abrissarbeiten am Stadion im Jahn-Sportpark finden hinter einem halbtransparenten Sichtschutz statt.
Weiterlesen »
Streit um Zentralvermarktung: Deutscher Ski-Verband gewinnt vor Gericht gegen Eliasch und die FISDer Ski-Weltverband darf die Medienrechte nicht in der jetzigen Form zentral vermarkten. Das hat das Landgericht München am Mittwoch entschieden und damit dem Antrag des Deutschen Skiverbands auf einstweilige Verfügung stattgegeben.
Weiterlesen »
Streit mit EU-Kommission: Gericht kassiert Milliardenstrafe für GoogleMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sieg für Konzern im Streit mit Kommission: EU-Gericht kassiert Milliarden-Strafe für GoogleDie EU-Kommission hatte gegen den US-Konzern eine Wettbewerbsstrafe von 1,49 Milliarden Euro verhängt. Die lässt sich nach europäischem Recht offenbar nicht halten.
Weiterlesen »
FCA im Mindestlohn-Streit: Verfahren vor Gericht?Der FC Augsburg hat Einspruch gegen die Strafbefehle eingelegt. Jetzt bekommen die Verteidiger erst einmal Akteneinsicht. Ob es überhaupt zu einer Verhandlung kommt, ist nicht sicher.
Weiterlesen »