Trotz sonnigen Spätsommerwetters: Im Strandkorb die Füße hochlegen können Urlauber an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns nicht. Strikte Vorgaben des
Trotz sonnigen Spätsommerwetters: Im Strandkorb die Füße hochlegen können Urlauber an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns nicht. Strikte Vorgaben des Umweltministeriums stehen dem entgegen.hat der Landtourismusverband Regierung und Behörden zum Einlenken aufgefordert. „Wir brauchen mehr Pragmatismus und weniger Formalismus“, betonte Verbandsgeschäftsführer Tobias Woitendorf.
Mit dem Herbst wachse zwar die Gefahr von Stürmen und Hochwasser und damit die Notwendigkeit, Schutzvorkehrungen zu treffen. „Doch wir haben in den letzten Jahren auch erlebt, dass in den Oktoberferien oft prächtiges Wetter herrschte, das an die Strände lockte. Und dann kann man den Feriengästen kaum vermitteln, weshalb sie dann nicht im Strandkorb die Sonne genießen dürfen“, sagte Woitendorf.
Nach den aktuell gültigen Regelungen dürfen Strandkörbe nur von Anfang April bis Mitte Oktober an den Badestränden stehen. Als Grund nannte Landesumweltminister Till Backhaus Belange des Küstenschutzes und die mit Sturmfluten verbundenen Gefahren. So habe die Flut Ende Oktober vorigen Jahres erhebliche Schäden an der touristischen Infrastruktur hinterlassen, erinnerte der SPD-Politiker.
„Vielleicht sollten alle Beteiligte darüber mal an einem Runden Tisch beraten“, schlug Woitendorf vor. Backhaus zeigte sich im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ offen für solche Gespräche.
Der Tourismus hat angesichts einer nur schwach ausgeprägten Industrie für Mecklenburg-Vorpommern eine besondere Bedeutung. Die Branche trägt nach eigenen Angaben mit rund sieben Milliarden Euro im Jahr etwa zwölf Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei, so viel wie in keinem anderen Bundesland. Mit etwa 150.000 Beschäftigen ist der Tourismus einer der wichtigsten Arbeitgeber im Nordosten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Fahrradfahrer stürzt über Strandkorb-TeileDamit hat ein Fahrradfahrer in Unterfranken nicht gerechnet: Er prallte gegen Teile eines Strandkorbs auf der Straße.
Weiterlesen »
Fahrradfahrer stürzt über Strandkorb-TeileDamit hat ein Fahrradfahrer in Unterfranken nicht gerechnet: Er prallte gegen Teile eines Strandkorbs auf der Straße.
Weiterlesen »
MEGA-Potenzial...: Gold-Power ohne Ende: Mit dieser Aktie auf das nächste Mega-Wachstum setzen!Anzeige / WerbungGold - der ewige Schatz, der immer glänzt! Seit Jahrhunderten fasziniert das edle Metall die Menschen und bleibt in turbulenten Zeiten die ultimative Wertanlage. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »
Stadt Düsseldorf: Fristen für Umtausch von Führerscheinen für diese JahrgängeFührerscheine sollen in der gesamten Europäischen Union fälschungssicherer gemacht werden. Dafür müssen sie nach und nach umgetauscht werden. Für bestimmte Jahrgänge läuft die Frist bald ab. Das müssen betroffene Düsseldorfer jetzt tun.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Fristen für Umtausch von Führerscheinen für diese JahrgängeFührerscheine sollen in der gesamten Europäischen Union fälschungssicherer gemacht werden. Dafür müssen sie nach und nach umgetauscht werden. Für bestimmte Jahrgänge läuft die Frist bald ab. Das müssen betroffene Düsseldorfer jetzt tun.
Weiterlesen »
Wegen stockender Bauprojekte: Lehrergewerkschaft will längere Fristen beim Ausbau der GanztagsbetreuungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »