Stress für Fahrgäste in Berlin: So viele Aufzüge in den Bahnhöfen sind kaputt

Berlin Nachrichten

Stress für Fahrgäste in Berlin: So viele Aufzüge in den Bahnhöfen sind kaputt
SPDBrandenburgLondon
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 74%

Im Vergleich zu London ist Berlin gut ausgestattet. Aber was hilft das, wenn der Fahrstuhl streikt? Nun gibt es neue Zahlen und ein alternatives Beförderungsangebot.

Im Vergleich zu London ist Berlin gut ausgestattet. Aber was hilft das, wenn der Fahrstuhl streikt? Nun gibt es neue Zahlen und ein alternatives Beförderungsangebot.Es ist ein Glücksspiel, bei dem es meist nichts zu gewinnen gibt. Die Aufzüge sind schon lange außer Betrieb – funktionieren wenigstens die Rolltreppen? „Nicht immer“, sagt Sybille Uken aus Wilmersdorf. Dann ist wieder mal Treppensteigen angesagt.

Das sind die Ergebnisse für 2024: Im Jahresdurchschnitt waren in Berlin und Brandenburg 94,13 Prozent der Aufzüge verfügbar. Betrachtet man ausschließlich Berlin, betrug die Quote 93,53 Prozent, das geht aus den Zahlen des Verkehrsverbunds hervor. „Jeder Aufzug, der nicht funktioniert, ist ein Ärgernis für unsere Reisenden“, sagte ein Bahnsprecher. „Deshalb sorgen wir dafür, diese Ausfälle zu reduzieren und Reparaturen möglichst rasch mit möglichst wenig Einschränkungen für unsere Kund:innen vorzunehmen. Wir arbeiten weiter daran, Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen eine selbstbestimmte Mobilität zu ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

SPD Brandenburg London BVG Johannisthal Bezirke Mobilität & Infrastruktur Bauen & Wohnen Barrierefreiheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste WocheSchonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste WocheNach der ersten Verhandlungsrunde wartet Verdi auf Reaktionen der Mitglieder. Am 22. Januar wird klar, ob und wann Bahnen und Busse lahmgelegt werden.
Weiterlesen »

Warnstreik bei der BVG: Fahrgäste in Berlin betroffenWarnstreik bei der BVG: Fahrgäste in Berlin betroffenEin ganztägiger Warnstreik bei der BVG in Berlin führt zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Verdi ruft zum Streik auf, der bis Dienstagmorgen andauert. Fahrgäste sollten sich über Alternativen informieren und Fahrpläne im Blick behalten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Fahrgastverband: BVG-Warnstreik schwierig für FahrgästeBerlin & Brandenburg: Fahrgastverband: BVG-Warnstreik schwierig für FahrgästeDie Gewerkschaft Verdi hat bei der BVG für Montag zu Warnstreiks aufgerufen. Der Fahrgastverband hat grundsätzlich Verständnis für den Arbeitskampf - hätte sich aber mehr Augenmaß gewünscht.
Weiterlesen »

Abriss und Neubau der Schönhauser Allee Brücke: Ein Stress-Test für BerlinAbriss und Neubau der Schönhauser Allee Brücke: Ein Stress-Test für BerlinDie fast 140 Jahre alte Schönhauser Allee Brücke in Prenzlauer Berg muss abgerissen und neu gebaut werden. Wegen Schäden ist sie für schwere Fahrzeuge gesperrt. Der Abriss und Neubau stellen einen Stresstest für alle Verkehrsteilnehmer dar. Der Baubeginn ist für 2027 geplant und die Bauzeit wird voraussichtlich bis 2032 dauern.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgAuch zum Ende der Woche versteckt sich die Sonne größtenteils. Lediglich am Freitag könnte sie sich vereinzelt zeigen. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr als 400 Brandstiftungen an Autos in BerlinBerlin & Brandenburg: Mehr als 400 Brandstiftungen an Autos in BerlinOft geht es um reine Zerstörungswut, manchmal auch um politischen Extremismus. Die Opfer von Auto-Brandstiftungen sind meist ganz normale Autobesitzer. Täter werden selten gefasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:42:38