In vielen Fällen ist ein Kühlschrank dauerhaft in Betrieb. Das treibt nicht nur die Stromrechnung in die Höhe, sondern kann auch die Lebensdauer des Kühlschranks signifikant verkürzen. Mit diesem Tipp kann hier Abhilfe geschaffen werden.
Ein regelmäßiges Abtauen kann nicht nur dabei helfen, den Kühlschrank sauber und hygienisch zu halten. Es kann auch dazu beitragen, dass unnötige Energiekosten vermieden werden und sich die Stromrechnung in Grenzen hält. Darum sollte man den Kühlschrank abtauen Ein Kühlschrank ist zwar dem Namen nach zum Kühlen da, allerdings wird es manchmal innerhalb des Kühlschrankes zu kalt und es bildet sich eine Eisschicht.
Hier kann es ratsam sein, dass sich zum Zeitpunkt des Abtauens nur noch wenige Lebensmittel im Kühlschrank befinden und die Vorräte, ohne Nachschub zu besorgen, schon im Vorfeld aufgebraucht werden. Es kommen zum Abtauen insbesondere zwei Zeitpunkte infrage: Vor einem längeren Urlaub oder im Winter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromfresser Kühlschrank: So lässt sich der Verbrauch in der Küche reduzierenKühlschränke benötigen rund um die Uhr Strom, doch mit ein paar einfachen Tricks lässt sich der Verbrauch reduzieren. Dabei können einfache Utensilien wie ein Geldschein als Hilfe dienen.
Weiterlesen »
Moers: So wird welkes Gemüse wieder frischDie Verbraucherzentrale Moers gibt Tipps zur richtigen Lagerung im Kühlschrank und dazu, wie etwa Karotten wieder knackig werden. Wo weitere Tipps zu finden sind.
Weiterlesen »
Stromrechnung senken durch Balkonkraftwerke: Was muss man beachten?Immer mehr Haushalte nutzen die Kraft der Sonne, um Strom zu sparen. Aber nur sechs Prozent der Balkonbesitzer haben eine Mini-PV-Anlage.
Weiterlesen »
Hohe Stromrechnung sorgt für Unmut in WildeshausenEin 49-jähriger Wildeshauser bekam von seinem Stromanbieter Post über eine Nachzahlung: Die Summe beläuft sich auf über 4000 Euro. Das kann nicht sein, sagt ...
Weiterlesen »
Luftfilter in den Schulen des Kreises Straubing-Bogen als StromfresserIm Zuge der Coronapandemie wurden in die Schulen Lüfungsanlagen eingebaut. Wie Kreiskämmerin Silke Raml jüngst in einer Sitzung berichtete, ist ein
Weiterlesen »
Überraschende Stromfresser im Haushalt: Finden und ausschaltenNeben den typischen Großgeräten gibt es in jedem Haushalt auch einige Stromfresser, die nicht sofort ersichtlich sind.
Weiterlesen »