Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die ...

Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.Es ist eine Mammutaufgabe: Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die „Stromautobahnen“ sollen vor allem Windstrom aus dem Norden in den Süden transportieren.

„Dazu können weitere Einsparungen von 18,8 Milliarden Euro bei Offshore-Anbindungsleitungen, die bisher als Erdkabel teilweise bis weit ins Landesinnere weitergeführt werden sollen, möglich sein“, so die Behörde. Auf Basis aktueller Prognosen könne somit ein Investitionsvolumen ohne Erdkabel in Höhe von 284,7 Milliarden Euro geschätzt werden, berichtet die Bundesnetzagentur. Also 35,3 Milliarden Euro weniger als mit Erdkabeln.

Auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff kann sich eine Kursänderung vorstellen. „Wenn die Verfahren dadurch kostengünstiger und schneller werden, macht es Sinn, unterirdische Verlegungen zu überprüfen - besonders dort, wo es die Möglichkeit gibt, überirdisch Stromleitungen an großen Verkehrstrassen wie Autobahnen und Eisenbahnstrecken entlangzuführen“, sagte der CDU-Politiker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Es ist eine Mammutaufgabe: Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die 'Stromautobahnen' sollen vor allem Windstrom aus dem
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Berlin/Bonn - Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.
Weiterlesen »

Rufe aus Union nach Rückkehr zu Freileitungen beim StromnetzausbauRufe aus Union nach Rückkehr zu Freileitungen beim StromnetzausbauBerlin - Wirtschaftsvertreter und Klimapolitiker aus den Reihen der CDU fordern, neue Stromleitungen wieder als Freileitungen zu bauen und nicht mehr als Erdkabel zu verlegen. 'Die Ampelkoalition muss
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Teile der Union fordern Rückkehr zu Freileitungen​Stromnetzausbau: Teile der Union fordern Rückkehr zu Freileitungen​In den Reihen der Union geht die Sorge vor einer Kostenexplosion bei der Energiewende um, die auch die Strompreise für Endverbraucher nach oben treiben könnte. Nun machen CDU-nahe Wirtschaftsvertreter und Klimapolitiker einen Vorstoß, Stromleitungen künftig wieder überirdisch zu bauen anstatt unter der Erde zu verlegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:44:22