Magdeburg (sa) - Vor Beginn des Treffens der deutschen Energieminister fordert Sachsen-Anhalts Ressortchef Armin Willingmann (SPD) vom Bund bessere
Strompreis und FörderungenSachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann fordert eine weitere Förderung von Bioenergie-Anlagen. FotoAb Donnerstag treffen sich die Energieminister der Bundesländer in Schleswig-Holstein zu ihrer halbjährlichen Konferenz. Wieder geht es um die Frage, wie Energie verlässlich aber günstig sein kann.Armin Willingmann
vom Bund bessere Zukunftsperspektiven für Bioenergie. Allein in den kommenden fünf Jahren würden 170 von 483 Anlagen im Land aus der Förderung herausfallen, sagte Willingmann. Es sei ungewiss, ob diese Anlagen nach 20 Jahren Betriebszeit einen erneuten Förderzuschlag erhalten würden. "Bleibt es bei der Bundesförderung mit angezogener Handbremse, stehen bei uns im Land viele Anlagen bald still.
Der Bund will nach Angaben des Energie- und Umweltministeriums in Magdeburg die installierte Leistung bei den Biogasanlagen in Deutschland senken. Ein Grund bestehe darin, dassaus Biomasse mit etwa 18 Cent pro Kilowattstunde deutlich teurer gewesen sei als Windstrom mit acht Cent und Solarstrom mit etwa vier Cent pro Kilowattstunde. Dennoch hält Willingmann an Strom aus Biomasse fest. "Wir benötigen mehr regulierbare Energieträger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Energieminister fordert Zukunftsperspektiven für BioenergieAb Donnerstag treffen sich die Energieminister der Bundesländer in Schleswig-Holstein zu ihrer halbjährlichen Konferenz. Wieder geht es um die Frage, wie Energie verlässlich aber günstig sein kann.
Weiterlesen »
„Ihre Forderungen werden immer abenteuerlicher“: Thüringer CDU weist Wagenknecht-Forderungen nach Distanzierung von Merz zurückSahra Wagenknecht verlangt von der Union für eine Koalition in Thüringen ein Einschwenken auf ihren Kurs gegen eine Unterstützung der Ukraine und fordert eine Distanzierung von Merz. Die Thüringer CDU weist die Forderungen zurück.
Weiterlesen »
IntotheBlock zu DeFi und Institutionen: Chancen, Herausforderungen und ZukunftsperspektivenAnzeige / Werbung Was als Nischenprojekt begann, hat sich in wenigen Jahren zu einer echten Alternative im Finanzbereich entwickelt. Mit dezentralen Finanzprotokollen (kurz: DeFi) ist es möglich, Finanztransaktionen
Weiterlesen »
Energie: Minister: Potenzial von Tiefen-Geothermie besser nutzenErfurt (th) - Thüringens geschäftsführender Energieminister Bernhard Stengele setzt sich für eine bessere Bundesförderung für Tiefengeothermie-Projekte
Weiterlesen »
Schwierige Zeiten, teure Forderungen: Wie viel Streik kann sich Deutschland leisten?In der aktuellen Krise seien Streiks unangebracht, findet unser Gastautor, ein Berliner Arbeitgeber-Vertreter. Folge 96 unserer Kolumne „In der Lobby“.
Weiterlesen »
Deutsch-Iraner hingerichtet: Tochter stellt ForderungenEin Demonstrant hält im Juli 2023 ein Foto von Jamshid Sharmahd und seiner Tochter Gazelle Sharmahd.
Weiterlesen »