Neuer Preisrekord: Unser Strom wird gerade immer knapper, teurer und schmutziger.
Deutschland im Strom preis-Schock: Der Preis geht wegen akuter Produktions-Probleme durch die Decke und beträgt aktuell 936 Euro pro Megawattstunde. Rekord!
Folge: Stadtwerke, Stromhändler und Industriebetriebe, die jetzt am Spotmarkt der Energiebörse kurzfristig Megawattstunden bestellen müssen, zahlen Schock-Preise.► Erste Betriebe müssen jetzt die Produktion drosseln – das Elektrostahlwerk der sächsischen Firma Feralpi in Riesa stoppte seine Produktion sogar komplett! Ein weiteres Beispiel ist die Anke GmbH, als Metall-Betrieb seit 1896 in Essen tätig.
„Viele Unternehmen, die an der Börse ihren Strom beziehen, schränken ihre Fertigung heute ebenfalls ein – volkswirtschaftlich eine Katastrophe, betriebswirtschaftlich auch.“
Strompreis Öko-Strom Erneuerbare-Energien-Gesetz Energiewende Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Freund, die erste Freundin: 5 Tipps, wie Eltern jetzt cool bleibenWie reagiert man als Eltern auf die erste große Liebe seines Kindes? Wir haben 5 wichtige Tipps, die die Eltern-Kind-Beziehung jetzt braucht.
Weiterlesen »
Stadtwerke Herford senken Strom- und Gaspreise, doch woanders wird es teuerMehrere Hundert Euro sparen die Verbraucher ab dem kommenden Jahr. Und wer den richtigen Tarif wählt, behält sogar noch mehr Geld im Portemonnaie.
Weiterlesen »
Strom und Gas in Europa schon wieder sehr teuerAn den europäischen Spotmärkten sind die Preise für Strom und Gas wieder kräftig gestiegen, was Erinnerungen an die Krise des Jahres 2022 weckt.
Weiterlesen »
Konjunktur: Südwestmetall sieht Talsohle für Betriebe nicht erreichtStuttgart (lsw) - In der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ist noch kein Ende der Wirtschaftsflaute absehbar. Der Hauptgeschäftsführer
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Südwestmetall sieht Talsohle für Betriebe nicht erreichtDie Wirtschaftsflaute setzt den Unternehmen zu. Sie wissen nicht, wie es weitergeht. Sie klagen gleichfalls über die Standortbedingungen.
Weiterlesen »
Auszeichnungen: Sechs Betriebe erhalten Zukunftspreis Brandenburg 2024Schönefeld (bb) - Vom Biobäcker bis zum nachhaltigen Seminarhotel: Sechs kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Land haben den Zukunftspreis
Weiterlesen »