Bonn - Das Bundeskartellamt sieht die Rolle des Energieversorgers RWE am deutschen Strommarkt mit Sorgenfalten. «Die strukturelle Marktmacht im Bereich
Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWE© Rolf Vennenbernd/dpaRWE ist am Strommarkt eine große Nummer. So groß, dass Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Rolle des Konzerns mit Argusaugen verfolgen.am deutschen Strommarkt mit Sorgenfalten. "Die strukturelle Marktmacht im Bereich der Stromerzeugung besteht fort", sagte Behördenchef Andreas Mundt anlässlich der Vorstellung des sogenannten Marktmachtberichts 2023/24 in Bonn.
Das "Ausmaß der Unverzichtbarkeit" des Stromanbieters und der Umstand, dass RWE seine Unverzichtbarkeit zu bestimmten Zeiten vorhersehen kann, besorgt die Wettbewerbshüter. Das deute darauf hin, "dass RWE das kartellrechtliche Missbrauchsverbot beachten muss", sagtDie Bundesbehörde sieht Anzeichen, dass die Marktmacht von RWE in Zukunft noch größer werden könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWERWE ist am Strommarkt eine große Nummer. So groß, dass Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Rolle des Konzerns mit Argusaugen verfolgen.
Weiterlesen »
Wettbewerbshüter sind besorgt wegen Marktmacht von RWEBonn - RWE ist am Strommarkt eine große Nummer. So groß, dass Deutschlands oberste Wettbewerbshüter die Rolle des Konzerns mit Argusaugen verfolgen.
Weiterlesen »
Elon Musk attackiert RWE-Chef Markus Krebber wegen deutscher StrompreiseDurch fehlende Energie aus Wind und Sonne explodieren die deutschen Strompreise an der Börse. RWE-Chef Krebber ist besorgt, Elon Musk lästert über ihn.
Weiterlesen »
RWE-Aktie dennoch höher: UBS überrascht: Kursziel für RWE gesenkt, dennoch KaufempfehlungDie Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE von 49 auf 45 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen.
Weiterlesen »
RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der RWE-Aktie durch UBS AG.
Weiterlesen »
RWE-Aktie: RWE überrascht: Gewinnprognose steigt - Aktienrückkauf geplantDer Energiekonzern RWE hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »