Studenten: Warum die Ampel mehr Geld locker machen muss

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studenten: Warum die Ampel mehr Geld locker machen muss
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

In Deutschland entscheidet oftmals das Portmonee der Eltern darüber, was und wo ein junger Mensch studieren kann. Das darf nicht sein.

ist es sowieso. An den Hochschulen im ganzen Land nimmt in diesen Wochen der Lehrbetrieb wieder Fahrt auf. Ein Leben zwischen Hörsaal, Seminarraum, Bibliothek und Mensa: Hunderttausende Erstsemester sind neu an denund Fachhochschulen. Sie treffen dort auf zahlreiche Kommilitonen, die schon länger dabei sind. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland um diese Zeit fast drei Millionen Studenten.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass ein Studium für etliche junge Menschen und ihre Familien ein gewaltiger Kraftakt bleibt – der. Der Zugang zu den Hochschulen mag sehr günstig sein. Aber ein Student muss am Hochschulort wohnen und leben. Reiche Eltern oder nennenswerte eigene Einkünfte haben nur die wenigsten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzthemen für Kinder: 'Tomomi und das Geld' / Wissensformat ab sofort auf kika.deFinanzthemen für Kinder: 'Tomomi und das Geld' / Wissensformat ab sofort auf kika.deErfurt (ots) - Warum kann sich Geld beim Sparen vermehren? Wer bestimmt, wieviel unser Geld wert ist, und warum kann man nicht überall mit Euro bezahlen? Fragen wie diese beantwortet Tomomi Themann im
Weiterlesen »

'Gloryhole'-Debatte an bayerischer Uni geht weiter: Studenten wittern Queerfeindlichkeit'Gloryhole'-Debatte an bayerischer Uni geht weiter: Studenten wittern QueerfeindlichkeitAUGSBURG - Seit gut einer Woche diskutiert nicht nur Augsburg über eine Initiative, die für Wirbel sorgt: Studenten forderten sogenannte 'Gloryholes' an ihrer Uni, also Löcher für anonymen Sex. Nun wittert ein Gremium offene Queerfeindlichkeit.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung flog fast 1200 Mal mit der BundeswehrAmpel-Regierung flog fast 1200 Mal mit der BundeswehrDie Bundeswehr transportiert Kanzler und Minister zu Terminen im In-und Ausland. Im Durchschnitt wird die Flugbereitschaft von der Regierung für zwei Flüge pro Tag gebucht.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung flog fast 1200 Mal mit der BundeswehrAmpel-Regierung flog fast 1200 Mal mit der BundeswehrDie Bundeswehr transportiert Kanzler und Minister zu Terminen im In-und Ausland. Im Durchschnitt wird die Flugbereitschaft von der Regierung für zwei Flüge ...
Weiterlesen »

Ampel-Regierung flog fast 1200 Mal mit der BundeswehrAmpel-Regierung flog fast 1200 Mal mit der BundeswehrMit 16 Flugzeugen und drei Hubschraubern transportiert die Bundeswehr Kanzler und Minister zu Terminen im In-und Ausland. Im Durchschnitt wird die Flugbereitschaft von der Regierung für zwei Flüge pro Tag gebucht. Das ist aber längst noch nicht alles.
Weiterlesen »

So oft flog die Ampel mit der BundeswehrSo oft flog die Ampel mit der BundeswehrDie Bundeswehr transportiert Kanzler und Minister zu Terminen im In-und Ausland. Im Durchschnitt wird die Flugbereitschaft von der Ampel-Regierung für zwei Flüge pro Tag gebucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:47:21