Eine Regelung für Stellen im Öffentlichen Dienst hat zu landesweiten Protesten geführt. Die Regierung versucht, sie niederzuschlagen.
Eine Regelung für Stellen im Öffentlichen Dienst hat zu landesweiten Protesten geführt. Die Regierung versucht, sie niederzuschlagen.Foto: Habibur Rahman/ZUMA Press Wire/dpa
Aktuelle Berichte dieser und anderer örtlicher Medien waren am Samstag online nicht abrufbar. Die Regierung hatte Internet-, Telefon- und SMS-Verbindungen weitgehend gekappt. Offiziell bestätigt wurden die Opferzahlen nicht. Die US-Botschaft in Bangladesch sprach von Hunderten bis zu Tausenden Verletzten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studentenproteste in Bangladesch: Truppen im EinsatzDhaka - Eine Regelung für Stellen im Öffentlichen Dienst hat zu landesweiten Protesten geführt. Die Regierung versucht, sie niederzuschlagen.
Weiterlesen »
Zusammenstöße: Studentenproteste in Bangladesch: Truppen im EinsatzDhaka - Nach Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei bei Studentenprotesten in Bangladesch setzt die Regierung nun landesweit die Armee
Weiterlesen »
Studentenproteste in Bangladesch: Truppen im EinsatzEine Regelung für Stellen im Öffentlichen Dienst hat zu landesweiten Protesten geführt. Die Regierung versucht, sie niederzuschlagen.
Weiterlesen »
Demonstrationen: Medien: Elf Tote bei Studentenprotesten in BangladeschDhaka - Die seit Anfang Juli anhaltenden Studentenproteste in Bangladesch gegen ein Quotensystem für Stellen im Öffentlichen Dienst haben weitere
Weiterlesen »
Medien: Elf Tote bei Studentenprotesten in BangladeschIn dem südasiatischen Land wehren sich Studierende gegen Quotenregeln im Öffentlichen Dienst. Sie wollen stattdessen, dass Leistung zählt. Erneut eskaliert die Lage.
Weiterlesen »
Medien: Elf Tote bei Studentenprotesten in BangladeschIn dem südasiatischen Land wehren sich Studierende gegen Quotenregeln im Öffentlichen Dienst. Sie wollen stattdessen, dass Leistung zählt. Erneut eskaliert die Lage.
Weiterlesen »