Neuer Höchststand: Wegen einer Depression waren 2022 knapp zehn Millionen Menschen ab zehn Jahren in Behandlung.
Wann hole ich mir Hilfe oder nutze Angebote zur Unterstützung? Fast neun von zehn Menschen in Deutschland haben große Probleme im Umgang mit Informationen zur eigenen psychischen Gesundheit oder zu psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine repräsentative Studie zur psychischen Gesundheitskompetenz im Auftrag des Wort & Bild Verlags. Die Ergebnisse sind in der „Apotheken Umschau Impact“ veröffentlicht und liegen dieser Redaktion vorab exklusiv vor.
„Ein tief verankertes Missverständnis ist, dass Depressionen vor allem Folge belastender Lebensumstände sind“, sagt Prof. Dr. Ulrich Hegerl von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention in einem Interview zur Studie. „Die entscheidende Bedeutung der Veranlagung wird nicht gesehen. Menschen mit dieser Veranlagung rutschen in ihrem Leben meist mehrfach in eine depressive Phase, auch bei eigentlich guten Lebensumständen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl 2024: Demokraten verlieren Mehrheit im Senat - Republikaner nun mit Mehrheit der SitzeBei den Kongresswahlen in den USA haben sich die Republikaner die Mehrheit im Senat gesichert.
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Demokraten verlieren Mehrheit im Senat - Republikaner nun mit Mehrheit der SitzeIn den USA geht es bei dieser Wahl nicht nur um das Präsidentenamt: Auch die Kontrolle über beide Kammern des Kongresses - den Senat und das Repräsentantenhaus - steht auf dem Spiel.
Weiterlesen »
Tüv-Studie KI: Umfrage: Mehrheit nutzt KI-ToolsBerlin - Zwei Jahre nach der Premiere von ChatGPT hat erstmals mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ab 16 Jahren bereits Anwendungen
Weiterlesen »
Bundeswehr-Studie: Mehrheit der Deutschen fürchtet russische AufrüstungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Studie: Hohe Lebensmittelpreise belasten Mehrheit der DeutschenNürnberg (ots) - - Inflation trifft Geringverdiener am stärksten - Fast jeder Dritte hat pro Monat weniger Geld als vor einem Jahr Die hohe Inflation hat die Haushalte hierzulande im vergangenen Jahr vor
Weiterlesen »
Tüv-Studie KI: Umfrage: Mehrheit nutzt KI-ToolsVor zwei Jahren begann mit der Vorstellung von ChatGPT eine riesige KI-Welle. Anwendungen Künstlicher Intelligenz haben inzwischen auch im Alltag vieler Menschen in Deutschland einen festen Platz.
Weiterlesen »