Ein Forschungsteam hat eine über tausend Jahre alte Meerespflanze gefunden – in der Ostsee. Es soll die bisher älteste bekannte Meerespflanze sein.
Die älteste bisher bekannte Meerespflanze lebt in der Ostsee : Der Seegras -Klon, den Forschende mithilfe einer neuen genetischen Uhr gefunden haben, sei 1402 Jahre alt, teilte das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel mit.Die Wissenschaft ler und Wissenschaft lerinnen haben das Alter eines großen marinen Pflanzenklons erstmalig genau bestimmen können. Dafür haben sie die Gensequenzen untersucht.
Das Seegras sei grundsätzlich zur geschlechtlichen Vervielfältigung über Blüten und Samen fähig, aber auch über Rhizome im Sediment – also ungeschlechtlich, auch klonale Fortpflanzung genannt. Pflanzenklone verzweigten sich oder bildeten Knospen. So entstehe ein genetisch ähnlicher Nachkomme, der größer werden könne als ein Fußballfeld, erklärten die Forschenden.
Das Große Seegras ist vom Pazifik bis zum Atlantik und Mittelmeer verbreitet. Die Ursprünge der ältesten Seegras-Pflanze konnten die Forschenden bis 1402 Jahre zurückverfolgen. "Dieser Klon erreichte dieses hohe Alter trotz einer rauen und wechselhaften Umwelt", schreibt das Team. "Damit übertrifft der Seegras-Klon das Alter des Grönlandhais oder der Arktischen Islandmuschel, die nur einige hundert Jahre alt werden.
überhaupt existieren können", sagt Thorsten Reusch, Professor für Marine Ökologie am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Die Forschungsansätze könnten außerdem auch dabei helfen, besseren Schutz für Korallen zu finden.Für die Untersuchung nutzte das Team ein Seegras-Genom von hoher Qualität. Zudem hatte ein Teil des internationalen Teams 17 Jahre lang einen Seegras-Klon in Kulturtanks gehalten.
Das internationale Forschungsteam aus Kiel, London, Oldenburg und Davis, Kalifornien, stand unter der Leitung von Thorsten Reusch, , Benjamin Werner und Iliana Baums .
Meeresbiologie Ostsee Pflanze Seegras Wissenschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Älteste bekannte Meerespflanze entdecktSeegras-Klon in der Ostsee ist mehr als 1.400 Jahre alt
Weiterlesen »
„Ostsee darf nicht zu Putins Spielwiese werden“: Schwedens Armeechef warnt vor Russlands Machtambitionen in der OstseeWladimir Putin ziele dem Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte auf die Kontrolle über die Ostsee. Das könnte eine schwerwiegende Katastrophe auslösen.
Weiterlesen »
Forschung: Forscher entdecken 1400 Jahre altes Seegras in der OstseeKiel - In der Ostsee hat ein Forscherteam ein über 1400 Jahre altes Seegras-Vorkommen entdeckt. Er sei die älteste Meerespflanze, deren Alter exakt
Weiterlesen »
Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »
Bernie (100) und Marjorie (102) – das älteste Hochzeitspaar der WeltDie Welt gerät immer mehr aus den Fugen, Hass und Terror überall. Doch dieses Paar zeigt, wie man solche Zeiten am besten übersteht: mit viel Liebe.
Weiterlesen »
Formel 1 2018: Ferrari hat das älteste Fahrerduo!Der Jugendwahn in der Formel 1 hält an: Vor 20 Jahren waren die Piloten in einem GP-Startfeld rund fünf Jahre älter als heute! Williams hat das jüngste Fahrerduo (41 Jahre), Ferrari das älteste (68).
Weiterlesen »