Studie der Postbank: Jugendliche verbringen 72 Stunden pro Woche online

Panorama Nachrichten

Studie der Postbank: Jugendliche verbringen 72 Stunden pro Woche online
BildungSocial MediaPostbank
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Jugendliche in Deutschland verbringen einer neuen Studie zufolge wieder mehr Zeit im Internet. Die 16- bis 18-Jährigen sind derzeit im Durchschnitt 71,5 Stunden pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr, wie eine veröffentlichte Befragung derDamals hatte die Internetnutzung durch Jugendliche mit 81,6 Wochenstunden ihren Höhepunkt erreicht. Seitdem ging sie schrittweise zurück. Mädchen und Jungen unterscheiden sich bei der Dauer des Surfens kaum.

Am häufigsten wird nach wie vor das Smartphone für das Surfen genutzt. Mit durchschnittlich 38,7 Stunden pro Woche rangiert das Handy nach den aktuellen Daten an erster Stelle. Es folgen das Tablet mit durchschnittlich 10,8 Stunden pro Woche, Laptop und Desktop-Computer .91 Prozent der befragten Jugendlichen gaben an, regelmäßig ein Handy zum Internetsurfen zu nutzen. 49 Prozent surfen oft auf dem Tablet, 44 Prozent auf dem Laptop und 35 Prozent auf dem PC.

Für die »Jugend-Digitalstudie« der Postbank wurden im September 1000 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren befragt. Trotz der vielen Vorteile, die das Internet bietet, warnen Wissenschaftler immer wieder vor der übermäßigen Nutzung. Laut WHO weist mittlerweile jeder zehnte Jugendliche wegen Social MediaHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bildung Social Media Postbank

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie der Postbank: Internetnutzung junger Menschen in Deutschland steigt wiederStudie der Postbank: Internetnutzung junger Menschen in Deutschland steigt wiederNach dem Ende der Corona-Pandemie hatten sich etliche Jugendliche in Deutschland eine kleine Online-Diät verordnet. Nun verbringen sie wieder mehr Zeit im Netz.
Weiterlesen »

Studie der Postbank: Internetnutzung junger Menschen in Deutschland steigt wiederStudie der Postbank: Internetnutzung junger Menschen in Deutschland steigt wiederBonn - Jugendliche verbringen nach einem Rückgang in den Jahren nach der Corona-Pandemie wieder mehr Zeit im Internet. Derzeit sind sie durchschnittlich
Weiterlesen »

Internet: Jugendliche verbringen 71,5 Stunden pro Woche onlineInternet: Jugendliche verbringen 71,5 Stunden pro Woche onlineDeutsche Teenager nutzen das Internet immer mehr, auch für Bildungszwecke, doch Experten sehen die hohe Online-Zeit kritisch.
Weiterlesen »

Jugendliche im Netz: Studie zeigt erstmals seit Corona wieder steigende Online-ZeitJugendliche im Netz: Studie zeigt erstmals seit Corona wieder steigende Online-ZeitNach dem Ende der Corona-Pandemie hatten sich etliche Jugendliche in Deutschland eine kleine Online-Diät verordnet. Jetzt verbringen sie wieder mehr Zeit im Netz. Jugendliche verbringen nach einem Rückgang
Weiterlesen »

Neue Studie: Worüber sich Jugendliche in Ostdeutschland am meisten sorgenNeue Studie: Worüber sich Jugendliche in Ostdeutschland am meisten sorgenOb berufliche Ziele oder Ängste im Alltag: Die neue Shell-Jugendstudie liefert Antworten darauf, was die 12- bis 25-Jährigen heutzutage besonders umtreibt.
Weiterlesen »

Studie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die GesellschaftStudie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die GesellschaftBerlin - Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die Zukunft. Das geht aus der diesjährigen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:46:24