Studie: Fachkräftelücke verringert sich um zehn Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Fachkräftelücke verringert sich um zehn Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Köln - In Deutschland fehlen Hunderttausende Fachkräfte. Einer Untersuchung zufolge ist die Zahl im vergangenen Jahr gesunken. Eine Erholung des Arbeitsmarktes gibt es Experten zufolge aber nicht.

- In Deutschland fehlen Hunderttausende Fachkräfte. Einer Untersuchung zufolge ist die Zahl im vergangenen Jahr gesunken. Eine Erholung des Arbeitsmarktes gibt es Experten zufolge aber nicht.

Dass die Zahlen gesunken sind, ist der Untersuchung zufolge kein Zeichen für Erholung. Aufgrund der eingetrübten Konjunktur habe es mehr arbeitslose qualifizierte Fachkräfte und weniger offene Stellen gegeben. "Trotz ihres Rückgangs ist die Fachkräftelücke weiterhin auf einem sehr hohen Niveau", sagte Studienautor Jurek Tiedemann.

In der Gesundheits- und Krankenpflege fehlten im vergangenen Jahr 17.656 Fachkräfte, in der Kinderbetreuung und -erziehung waren 30.311 Stellen unbesetzt - so viele wie in keinem anderen Beruf. "Um mehr Menschen für eine Tätigkeit in diesem Berufsbereich zu gewinnen, ist es wichtig, die Berufe attraktiver zu gestalten", so Tiedemann.

In vielen Berufsbereichen wird der Bedarf in Zukunft noch deutlich steigen. So schätzt das Statistische Bundesamt, dass bis 2049 mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden. Wegen des demografischen Wandels ist der Arbeitsmarkt in Deutschland auch auf die Zuwanderung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland angewiesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den ...
Weiterlesen »

Soziales: 'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSoziales: 'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentBerlin - Beschäftigte im sozialen Sektor in Deutschland verdienen laut einer neuen Studie durchschnittlich 17 Prozent weniger als Beschäftigte in
Weiterlesen »

„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:39:12