Studie gibt Hoffnung: Abnehmspritze von Eli Lilly senkt Diabetes-Risiko um 94 Prozent

Diabetes Nachrichten

Studie gibt Hoffnung: Abnehmspritze von Eli Lilly senkt Diabetes-Risiko um 94 Prozent
RisikoLangzeitstudieLilly
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 75%

Ein bestimmtes Abnehmmedikament kann einer Langzeitstudie zufolge Diabetes-Erkrankungen drastisch reduzieren. Auch ein Gewichtsverlust geht damit einher.

Foto: AP/Darron Cummings

Das Abnehmmedikament Mounjaro von Eli Lilly hat in einer Langzeitstudie das Risiko einer Diabetes-Erkrankung drastisch reduziert. Bei Erwachsenen mit Prädiabetes und Fettleibigkeit oder Übergewicht sei das Risiko durch eine Behandlung mit dem Wirkstoff Tirzepatide um 94 Prozent gesenkt worden, teilte Lilly am Dienstag mit. In der Studie mit 1032 Patienten sei zudem ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von 22,9 Prozent im Vergleich zu 2,1 Prozent unter Placebo beobachtet worden.

Lilly als auch Konkurrent Novo Nordisk streben an, den Einsatz ihrer Adipositas-Medikamente auf Krankheiten wie Schlafapnoe und Herzerkrankungen auszuweiten. Die Pharmakonzerne hoffen, dass sie ihre Abnehmspritzen damit vom Image eines Lifestyle-Medikaments befreien können. In Deutschland sind die Medikamente von der Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen bislang ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Risiko Langzeitstudie Lilly Abnehmmedikament Drastisch Mounjaro Prädiabetes Abnehmspritze Gewichtsverlust Diabetesmittel Studie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Langzeitstudie gibt Hoffnung: Abnehmspritze von Eli Lilly senkt Diabetes-Risiko um 94 ProzentLangzeitstudie gibt Hoffnung: Abnehmspritze von Eli Lilly senkt Diabetes-Risiko um 94 ProzentEin bestimmtes Abnehmmedikament kann einer Langzeitstudie zufolge Diabetes-Erkrankungen drastisch reduzieren. Auch ein Gewichtsverlust geht damit einher.
Weiterlesen »

Abnehmspritze soll Diabetes-Risiko bei Patienten mit Übergewicht senkenAbnehmspritze soll Diabetes-Risiko bei Patienten mit Übergewicht senkenEin bestimmtes Abnehmmedikament kann einer Langzeitstudie zufolge Diabetes-Erkrankungen drastisch reduzieren. Auch ein Gewichtsverlust geht damit einher.
Weiterlesen »

Eli Lillys Abnehm-Spritze macht große Hoffnung in Langzeit-StudieEli Lillys Abnehm-Spritze macht große Hoffnung in Langzeit-StudieDas bekannte Abnehmmitttel Tirzepatid des US-Pharmariesen Eli Lilly zeigt in einer Langzeitstudie unerwartet gute Ergebnisse. Es senkt das Diabetesrisiko bei übergewichtigen Erwachsenen massiv.
Weiterlesen »

Diabetes: Therapie aus China mit Stammzellen macht Hoffnung auf insulinfreie ZukunftDiabetes: Therapie aus China mit Stammzellen macht Hoffnung auf insulinfreie ZukunftMillionen Menschen weltweit leiden an Typ-2-Diabetes. Ein Therapieansatz aus China zeigt nun, dass sich die Behandlung in Zukunft grundlegend verändern könnte.
Weiterlesen »

Neue Diabetes-Therapie macht Hoffnung: Müssen sich Betroffene künftig ein Insulin mehr spritzen?Neue Diabetes-Therapie macht Hoffnung: Müssen sich Betroffene künftig ein Insulin mehr spritzen?Millionen Menschen weltweit leiden an Typ-2-Diabetes. Ein Therapieansatz aus China zeigt nun, dass sich die Behandlung in Zukunft grundlegend verändern könnte.
Weiterlesen »

Schwedische Studie : Bei Frauen: Typ-2-Diabetes offenbar mit erhöhtem Frakturrisiko assoziiertSchwedische Studie : Bei Frauen: Typ-2-Diabetes offenbar mit erhöhtem Frakturrisiko assoziiertFrauen mit Typ-2-Diabetes haben offenbar ein erhöhtes Risiko für Frakturen. Das liegt einer schwedischen Studie zufolge aber weniger an der Knochengesundheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:00:33