Cottbus - Hartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.
Wer Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist die zentrale Aussage der aktuellsten und größten Meta-Studie, die bisher zu dem Thema durchgeführt worden ist. In Auftrag gegeben wurde die Untersuchung von der Weltgesundheitsorganisation . Zu den beteiligten Instituten und Behörden gehörte auch das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz .
Dabei werden unter anderem die Anzahl der Mobilfunkverträge über die Jahre mit Daten aus den Krebsregistern etwa aus Australien, Südkorea, England oder den skandinavischen Ländern abgeglichen. "Auch da gab es keine Zunahme an Hirntumoren, die auf einen Zusammenhang mit Mobiltelefonen schließen lassen würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtHartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.
Weiterlesen »
Gesundheit: Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtCottbus - Wer Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist die zentrale Aussage der aktuellsten und größten Meta-Studie, die
Weiterlesen »
WHO-Studie: Kein erhöhtes Krebsrisiko durch HandynutzungAuch eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat keinen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und einem erhöhten Krebsrisiko feststellen können. Einige Fragen bleiben aber
Weiterlesen »
Studie mit britischen Teilnehmern: Auch wenig Alkohol erhöht das KrebsrisikoMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
WHO-Metastudie: Smartphones erhöhen nicht das KrebsrisikoEine neue Metastudie der WHO zeigt, dass eine hohe Smartphone-Nutzung nicht zu mehr Hirntumoren führt.
Weiterlesen »
Smartphones erhöhen nicht das KrebsrisikoEine neue Metastudie der WHO zeigt, dass eine hohe Smartphone-Nutzung nicht zu mehr Hirntumoren führt.
Weiterlesen »