Studie im Auftrag der WHO: Handynutzung erhöht Krebsrisiko nicht

Studien Nachrichten

Studie im Auftrag der WHO: Handynutzung erhöht Krebsrisiko nicht
StudieKrebsRisiko
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 91%
  • Publisher: 75%

Hartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.

Hartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.Laut einer neuen Studie erhöht die Handynutzung das Krebs risiko nicht. Wer Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist die zentrale Aussage der aktuellsten und größten Meta-Studie, die bisher zu dem Thema durchgeführt worden ist.

„Wir haben die gesamte wissenschaftliche Evidenz aus epidemiologischen Studien, also Beobachtungsstudien an Menschen, zu dem Thema aus der ganzen Welt analysiert und zusammengefasst“, erklärte BfS-Wissenschaftler Dan Baaken, einer der Autoren der Studie. „Wir können mit hoher Sicherheit sagen, dass wir nichts übersehen haben.

Auch bei kabellosen Festnetz-Telefonen gab es kein erhöhtes Risiko, wie es weiter hieß. Geprüft wurde auch, ob das Leben in der Nähe von Rundfunkantennen und Mobilfunksendemasten die Wahrscheinlichkeit von Krebs erhöht - auch das war der Auswertung zufolge nicht der Fall.Baaken erklärte, dass sich die Forschenden zudem sogenannte Zeitreihenanalysen angeschaut hätten.

Einzelne ältere Fall-Kontroll-Studien, in denen erkrankte Personen etwa zu ihrer Handynutzung befragt wurden und mit Nicht-Erkrankten verglichen, hatten immer mal wieder einen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und Mobilfunknutzung hergestellt. „Aber die sind anfällig für bestimmte Fehlerarten“, erläuterte Baaken. Mittlerweile gebe es Ergebnisse aus Studien mit großen Gruppen, die in vielen Aspekten den Fall-Kontroll-Studien überlegen seien.

Grundsätzlich stellt sich demnach die Frage, ob es überhaupt sein kann, dass Strahlung von Mobiltelefonen, also elektromagnetische Wellen, einen Einfluss auf Zellen im Körper haben kann. So etwas wird zum Beispiel auch im Labor getestet. Das Bundesinstitut erklärt, so ein Wirkmechanismus sei nicht bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Studie Krebs Risiko Hirntumore Baaken Mobiltelefonen Handynutzung Bfs Erhöht Beobachtungsstudien Krebsrisiko Krebsarten Tumoren Krebsregistern Telefonen Krebserkrankungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtStudie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtHartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.
Weiterlesen »

Gesundheit: Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtGesundheit: Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtHartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.
Weiterlesen »

Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtStudie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtCottbus - Hartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.
Weiterlesen »

Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtStudie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtHartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.
Weiterlesen »

Gesundheit: Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtGesundheit: Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nichtCottbus - Wer Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist die zentrale Aussage der aktuellsten und größten Meta-Studie, die
Weiterlesen »

WHO-Studie: Kein erhöhtes Krebsrisiko durch HandynutzungWHO-Studie: Kein erhöhtes Krebsrisiko durch HandynutzungAuch eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat keinen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und einem erhöhten Krebsrisiko feststellen können. Einige Fragen bleiben aber
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:51:49