Köln (ots) - Köln. In den öffentlichen Unternehmen in NRW sitzen nur wenig Frauen in Führungspositionen. Der durchschnittliche Frauenanteil in den Aufsichtsgremien liegt mit 30,2 Prozent deutlich unter
Köln. In den öffentlichen Unternehmen in NRW sitzen nur wenig Frauen in Führungspositionen. Der durchschnittliche Frauenanteil in den Aufsichtsgremien liegt mit 30,2 Prozent deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 37,1 Prozent. Das ergab der"Public Women-on-Board-Index" - eine detaillierte Untersuchung zu Frauen in Führungspositionen öffentlicher Unternehmen in NRW, die dem"Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt.
In der Studie wurden die Aufsichtsgremien und Top-Managementorgane von 106 öffentlichen Unternehmen in NRW untersucht. Danach liegen Aufsichtsgremien der Landesbeteiligungen mit einem Frauenanteil von 37,8 Prozent weit vor den untersuchten kommunalen Unternehmen und Sparkassen .
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/schlechte-frauenquote-bei-oeffentlichen-unternehmen-in-nrw-ausnahme-in-koeln-822244Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gänseplage: Das unternehmen die Städte in NRWStadt Köln will gegen Kanadagänse vorgehen
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in NRW: Düsseldorf, Köln, Dortmund & Co. – Infos zu den AustragungsortenBei der Fußball-EM 2024 in Deutschland finden 20 der 51 Partien in Nordrhein-Westfalen statt. Austragungsorte sind Düsseldorf, Köln, Gelsenkirchen und Dortmund. Wir zeigen, wann welche Partien in NRW ausgetragen werden.
Weiterlesen »
Nach Anschlagsplänen von Köln – Terrorgefahr bleibt hoch in NRWIn NRW sind zuletzt mehrere islamistische Anschlagspläne aufgedeckt worden. Innenminister Herbert Reul (CDU) will nun auf Bund-Länder-Ebene darüber beraten. Man müsse die Bedeutung für Deutschland analysieren.
Weiterlesen »
Köln-Mülheim: Erste permanente Waffenverbotszone in NRWKöln - Am Wiener Platz in Köln-Mülheim gilt seit Mittwoch die erste permanente Waffenverbotszone in Nordrhein-Westfalen. Sie beziehe sich auf Messer,
Weiterlesen »