Wer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.
Wegen hoher Miete n und Nebenkosten leben in Deutschland einer Studie zufolge mehr Menschen in Armut als bisher angenommen. Viele Haushalte geben demnach mehr als ein Drittel ihres Einkommens für die Wohnkosten aus, manche sogar mehr als die Hälfte. Nach Abzug von Miete , Nebenkosten, Kreditzinsen und anderem hätten mehr als 17,5 Millionen Menschen ein verfügbares Einkommen im Armutsbereich.
Mit langjährigem Mietvertrag und 450 Euro Miete gilt sie nicht als arm. Muss sie aber umziehen, etwa in eine barrierefreie Wohnung, und plötzlich 900 Euro Miete zahlen, rückt die Frau unter die Armutsgrenze.
Miete Wohnkosten Statistisches Bundesamt Hamburg Deutschland Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IU-Studie: Handy lenkt junge Menschen mehr vom Lernen ab als ÄltereMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mehr Kilos, mehr Glück? Studie enthüllt überraschende WahrheitEine aktuelle Studie zeigt, dass eine Gewichtszunahme die Zufriedenheit bei vielen Menschen erhöht, solange sie nicht in Fettleibigkeit mündet.
Weiterlesen »
Studie: E-Auto-Besitzer verdienen mehr, haben häufig mehrere Fahrzeuge und fahren mehrLaut einer Studie haben Elektroauto-Besitzer ein höheres Einkommen, besitzen häufiger mehrere Pkw und fahren mehr als Verbrenner-Nutzer.
Weiterlesen »
Wohnkosten: 'Nennenswerter Anteil bezahlt mehr als 40 Prozent'Die Mieten in Deutschland steigen seit Jahren. Wohnraum ist gerade in Städten und beliebten Regionen knapp. Aktuellen Zahlen zufolge geben Haushalte im Schnitt ein Viertel ihres Einkommens fürs Wohnen aus. Kritischer ist jedoch ein anderer Aspekt.
Weiterlesen »
Queere Demonstrationen in Sachsen 2024: Mehr Demos, mehr Teilnehmende und viel mehr AngriffeDie Straftaten rund um Demonstrationen zum Christoph Street Day haben sich vervielfacht. Die Täter: großteils rechte Gegendemonstrant*innen
Weiterlesen »
Forum 'Solar Plus': Habeck wirbt für mehr Markt, mehr Steuerbarkeit und mehr FlexibilisierungAus Sicht des Bundeswirtschaftsministers gilt es einen erneuten Fadenriss beim Ausbau der erneuerbaren Energien zu vermeiden. Allerdings verteidigt Habeck auch die doppelt genähten Reservekapazitäten für
Weiterlesen »