Studie: Milchkonsum kann das Risiko für Darmkrebs vermindern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Milchkonsum kann das Risiko für Darmkrebs vermindern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Oxford - In den Kaffee, als Joghurt oder pur: Viele Menschen konsumieren täglich Milchprodukte. Eine großangelegte Statistik zeigt einen positiven Effekt.

Eine umfangreiche britische Untersuchung stützt die Annahme, dass Milch und bestimmte Milchprodukte das Risiko für Dickdarmkrebs verringern können. Ein Glas Milch pro Tag senke das Erkrankungsrisiko im Mittel um etwa 14 Prozent, 50 Gramm Joghurt um acht Prozent - wohl vor allem wegen des enthaltenen Kalziums, berichten die Forschenden in der Fachzeitschrift "Nature Communications".

Dies galt auch für in Milch enthaltene Nährstoffe wie Vitamin B2, Magnesium, Kalium und Phosphor. "Die wahrscheinliche Schutzfunktion von Kalzium kann mit seiner Fähigkeit zusammenhängen, sich an Gallensäuren und freie Fettsäuren im Dickdarmlumen zu binden und so deren potenziell krebserregende Wirkung zu verringern", erläutern die Wissenschaftler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

COLOFOL-Studie: Hochfrequente Nachsorge nach Darmkrebs-Operation bringt keinen LangzeitvorteilCOLOFOL-Studie: Hochfrequente Nachsorge nach Darmkrebs-Operation bringt keinen LangzeitvorteilLangzeitdaten der COLOFOL-Studie zeigen, dass eine hochfrequente Nachsorge nach Darmkrebs-Operation keinen signifikanten Vorteil für das Überleben oder die Rezidivraten bietet. Die Studie wurde 2018 begonnen und nun über zehn Jahre nachbeobachtet.
Weiterlesen »

Laut Studie: Tomaten senken Risiko für BluthochdruckLaut Studie: Tomaten senken Risiko für BluthochdruckEine gute Nachricht für die Herzgesundheit! Forschungsergebnisse aus Spanien zeigen: Schon eine Tomate am Tag senkt das Bluthochdruckrisiko um 36 Prozent.
Weiterlesen »

Studie warnt vor Risiko für schwere Herzprobleme durch FluglärmIn der Nähe großer Flughäfen gibt es oft Streit um Fluglärm. Denn die Geräuschkulisse kann auf die Gesundheit schlagen. Eine Studie soll nun zeigen, wie das Herz auf den stetigen Lärmpegel reagiert. Eine Studie in Frankfurt kam einst zu einem anderen Ergebnis.
Weiterlesen »

Chinesische Studie : Gewalt unter Eltern erhöht wohl das kardiovaskuläre Risiko der KinderChinesische Studie : Gewalt unter Eltern erhöht wohl das kardiovaskuläre Risiko der KinderErleben Kinder körperliche Gewalt zwischen ihren Eltern, so erhöht das offenbar ihr Risiko, als Erwachsene eine Herzerkrankung zu entwickeln. Familiäre Probleme sollten daher früh adressiert werden.
Weiterlesen »

Studie: Über 10,6 Stunden Sitzen pro Tag Steigertes Risiko für HerzkrankheitenStudie: Über 10,6 Stunden Sitzen pro Tag Steigertes Risiko für HerzkrankheitenEine neue Studie zeigt, dass Menschen, die mehr als 10,6 Stunden pro Tag sitzen, ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten haben, selbst wenn sie ausreichend Bewegung betreiben.
Weiterlesen »

Studie: Über 10,6 Stunden Sitzen täglich erhöht Herz-Kreislauf-RisikoStudie: Über 10,6 Stunden Sitzen täglich erhöht Herz-Kreislauf-RisikoEine neue Studie zeigt, dass über 10,6 Stunden Sitzen pro Tag das Risiko für Herzinsuffizienz und kardiovaskulären Tod erhöht, sogar bei regelmäßiger Bewegung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:38:18