Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom Mindestlohn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom Mindestlohn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf - Der gesetzliche Mindestlohn hat Experten zufolge einen positiven Effekt für Geringverdiener. Regional gibt es jedoch Unterschiede.

Der gesetzliche Mindestlohn hat die Einkommen von Geringverdienern einer Analyse zufolge deutlich erhöht, besonders in Ostdeutschland. Das geht aus einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf hervor. Der gesetzliche Mindestlohn war zum 1. Januar 2015 eingeführt worden. Der Untersuchung zufolge hat es bei Gehältern im unteren Einkommensbereich infolgedessen deutliche Zuwächse gegeben.

"Das dürfte überwiegend ein Mindestlohn-Effekt sein", sagte Studienautor und Arbeitsmarktexperte Toralf Pusch. Der Mindestlohn habe wesentlich dazu beigetragen, Lohnungleichheiten in verschiedenen Regionen zu verringern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeit: Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnArbeit: Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDüsseldorf - Der gesetzliche Mindestlohn hat die Einkommen von Geringverdienern einer Analyse zufolge deutlich erhöht, besonders in Ostdeutschland. Das
Weiterlesen »

Neue Studie: Ausländer halten die ostdeutsche Wirtschaft am LebenNeue Studie: Ausländer halten die ostdeutsche Wirtschaft am LebenEine neue Berechnung des IW Köln zeigt: Vor allem Ostdeutschland profitiert von Fachkräften aus dem Ausland. Retten sie auch die Wirtschaft?
Weiterlesen »

Düsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfDüsseldorf: Bilder zu 50 Jahren Hochschule DüsseldorfMit 120 Professorinnen und Professoren und 2000 Studierenden nimmt die Fachhochschule (FH) Düsseldorf am 1. August 1971 den Lehrbetrieb auf. Integriert werden dabei unter anderem die Staatliche Ingenieurschule, die Peter-Behrens-Werkkunstschule und die Höhere Fachschule für Sozialarbeit, die noch an ...
Weiterlesen »

Düsseldorf: Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Düsseldorf vor Gericht​Düsseldorf: Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Düsseldorf vor Gericht​Die Zerschlagung einer mutmaßlichen islamistischen Terrorzelle in NRW hatte vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Mehr als 200 Polizisten waren an der Festnahme der sieben Angeklagten beteiligt.
Weiterlesen »

Diese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDiese Islamisten wollten Terror nach Deutschland bringenDüsseldorf – Auf der Anklagebank im streng gesicherten „Terror-Bunker“ des Oberlandesgerichts Düsseldorf sitzen sieben gefährliche Islamisten.
Weiterlesen »

'Tour de Düsseldorf' rollt durchs Rheinland'Tour de Düsseldorf' rollt durchs RheinlandTour de Düsseldorf auf dem Burgplatz in Düsseldorf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:51:11