In einer großen Studie wurde jetzt untersucht, welche Nationen am häufigsten fremdgehen, wie viele Partner anschließend beichten und warum es überhaupt zu Seitensprüngen kommt.
Sag mir, wo Du lebst, und ich zeig Dir, wie untreu Du bist …Ihr Sexleben ist längst eingeschlafen? BILD-Expertin Jana Förster weiß Rat!
Die gemeinsame Untersuchung der Online-Portale „Smith Investigation Services“, „World Population Review“ und „The Tech Report“ hat ergeben: 68 Prozent der Menschen in Deutschland waren zumindest Mehr Seitensprünge haben demzufolge nur die US-Amerikaner begangen – 71 Prozent hatten mindestens schon eine Affäre. Auf Platz drei folgen die Briten .44 Prozent der Männer weltweit gehen der Studie zufolge fremd, um mehr Sex und erotische Abenteuer zu erleben. 40 Prozent der Frauen erfüllen bei einem Seitensprung ihr Bedürfnis nach mehr Aufmerksamkeit und den Wunsch, sich wieder begehrter zu fühlen.
Interessant auch: Jeder zehnte Mann und jede zehnte Frau betrügen, um sich am Partner zu rächen – meist wegen eines Seitensprungs!25 Prozent der Affären dauern weniger als eine Woche, 65 Prozent enden innerhalb der ersten sechs Monate. Nur zehn Prozent werden zu längerfristigen Affären.Nach dem Geständnis trennen sich 54,5 Prozent der Paare sofort, 29,9 Prozent etwas später. 15,6 Prozent bleiben laut Studie dennoch dauerhaft zusammen.
Seitensprung Affäre Sex Und Liebe Partnerschaft Sex-Studie Erotik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie der Bundesregierung: So einsam sind die DeutschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Studie zur Finanzkompetenz in Deutschland zeigt: Finanzwissen der Deutschen niedrig, Generation Z enttabuisiert GeldgesprächeHamburg (ots) - Fast ein Drittel der Deutschen hat in den letzten drei Monaten nichts gespart, nur 6% haben ein solides Finanzwissen - generationenunabhängig. Dabei blickt die Generation Z vermehrt gleichgültig
Weiterlesen »
INSM-Studie zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines deutschen EU-AustrittsBerlin (ots) - Eine aktuelle Studie des Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) Wien im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zeigt die gravierenden Konsequenzen
Weiterlesen »
Studie: Dexit kostet jeden Deutschen 2.430 Euro im JahrBerlin - Ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union würde jeden Deutschen im Durchschnitt jährlich rund 2.430 Euro kosten. Das geht aus einer Studie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale
Weiterlesen »
Neue Studie zu BMW, Volkswagen und Co: Wie schlecht steht es wirklich um die deutschen Autoaktien?Deutsche Autoaktien hatten in diesem Jahr nicht immer einen leichten Stand. Eine neue Studie bestätigt das.
Weiterlesen »
Neue Mintel-Studie: 53 Prozent der 18-34-jährigen Deutschen sind an künftigen chirurgischen Schönheitseingriffen interessiertDüsseldorf (ots) - Von der dauerhaften Haarentfernung bis hin zur Gesichtsstraffung - die Deutschen sind kosmetischen Eingriffen gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt. Das betrifft vor allem jüngere
Weiterlesen »