Studie: Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 82%

Der Südwesten Islands wird von zahlreichen Vulkanausbrüchen heimgesucht. Forscher vermuten, dass die jüngsten Lavaströme erst der Anfang einer langanhaltenden Serie sind.

Der Südwesten Islands wird von zahlreichen Vulkanausbrüchen heimgesucht. Forscher vermuten, dass die jüngsten Lavaströme erst der Anfang einer langanhaltenden Serie sind.könnten Forschenden zufolge noch Jahrzehnte dauern.

Im Jahr 2021 begann die Ausbruchsserie auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten der Insel, nur rund 55 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik. Allein seit Dezember vergangenen Jahres kam es zu fünf größeren Vulkanausbrüchen. Dabei strömte Lava aus länglichen Rissen in der Erde hervor, weshalb man diese Art von Ausbrüchen auch als Spalteneruption bezeichnet. Einige Häuser wurden dabei von Lava erfasst.

Für ihre Untersuchung haben die Forschenden Erdbebendaten der vergangenen drei Jahre ausgewertet und Lava-Proben von mehreren Orten genommen. Sie verglichen das flüssige Gestein, das an verschiedenen Orten aus der Erde strömte, in Bezug auf die chemischen und physikalischen Eigenschaften. So wollten sie darauf schließen, ob es von der gleichen Magma-Kammer im Untergrund stammt oder von verschiedenen Kammern.

Das Forschungsteam kommt zu dem Schluss, dass die aktuelle Ausbruchsserie der Beginn einer langen Episode sein könnte. Aber wie lange die Serie wirklich dauere, könnten sie nicht vorhersagen. «Die Natur ist nie regelmäßig», sagte Co-Autor Ilya Bindeman, Vulkanologe und Professor für Geowissenschaften an der Universität von Oregon in den USA.

Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, also der tektonischen Plattengrenze, an der sich die nordamerikanische und die eurasische Platte auseinanderschieben. In Island kommt es deswegen häufig zu Vulkanausbrüchen, doch dauern die Ausbrüche der zentraler gelegenen Vulkane meist nur wenige Tage oder Wochen, so wie im Jahr 2010 der Ausbruch des Vulkangletschers Eyjafjallajökull. Die Spalteneruptionen hingegen können viel länger dauern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Große Eruptionen: Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauernGroße Eruptionen: Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Neue Art explosiver Vulkanausbrüche entdecktNeue Art explosiver Vulkanausbrüche entdecktKilauea-Vulkan liefert ersten Beleg für 'Stomp-Rocket'-Eruptionen
Weiterlesen »

Neuer Mechanismus für Vulkanausbrüche entdecktNeuer Mechanismus für Vulkanausbrüche entdecktGeowissenschaftler haben anhand des Kīlauea eine neue Kategorie für explosive Vulkanausbrüche beschrieben: den Stampfraketen-Mechanismus.
Weiterlesen »

Sonntag im TV: Spannender Abenteuer-Geheimtipp erzählt epische Rache-Geschichte, die sich über Jahrzehnte erstrecktSonntag im TV: Spannender Abenteuer-Geheimtipp erzählt epische Rache-Geschichte, die sich über Jahrzehnte erstrecktKeine Lust auf Fußball-EM? Am Sonntag kommt ein echtes Abenteuer-Kleinod im TV. Dieser Mantel- und Degenfilm flog lange unter dem Radar, lohnt sich aber auf jeden Fall.
Weiterlesen »

Michelle Hunziker: Über zwei Jahrzehnte später und kein bisschen gealtertMichelle Hunziker: Über zwei Jahrzehnte später und kein bisschen gealtertMichelle Hunziker scheint einfach nicht zu altern. Das beweist sie mit neuen Fotoaufnahmen, bei denen die Fans ihren Augen kaum trauen können.
Weiterlesen »

Ampel muss Baukrise lösen, sonst stagniert unsere Wirtschaft auf JahrzehnteAmpel muss Baukrise lösen, sonst stagniert unsere Wirtschaft auf JahrzehnteWährend Deutschland viel darüber diskutiert, dass das Land zu wenig Wohnungen baut, übersieht es das viel größere Problem: Der Wohnungsbau ist die Spitze des Eisbergs. Am Bau droht eine Krise, die Energiewende, Klimapolitik und Wohlstand gefährdet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:13:16