Studie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNV

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNV
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Köln - Wegen der Mobilitätswende werden Bus- und Straßenbahnfahrer dringend benötigt. Das Problem ist: Viele Beschäftigte stehen kurz vor dem Ruhestand - und es rücken viel zu wenig Jüngere nach.

- Wegen der Mobilitätswende werden Bus- und Straßenbahnfahrer dringend benötigt. Das Problem ist: Viele Beschäftigte stehen kurz vor dem Ruhestand - und es rücken viel zu wenig Jüngere nach.

Der Fachkräftemangel in Verkehrsberufen wird sich in den nächsten Jahren voraussichtlich erheblich verschärfen. Vier von zehn Bus- und Straßenbahnfahrern in Deutschland sind älter als 55 und gehen in den nächsten Jahren in Rente. Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor. "Mehr als 54.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Berufsgruppe der Bus- und Straßenbahnfahrer demnach verhältnismäßig den stärksten Anstieg beim Fachkräftemangel. 3594 Stellen konnten nicht mit passend qualifizierten Kandidaten besetzt werden, das waren 89 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies ist laut Tiedemann auf einen erhöhten Personalbedarf infolge der Mobilitätswende zurückzuführen. Deutschlandweit gibt es aktuell rund 137.

"Das Problem ist: Es rücken deutlich weniger junge Beschäftigte nach, als ältere in Rente gehen", sagte Tiedemann. Verhältnismäßig am stärksten betroffen ist der Berufsbereich Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit , in absoluten Zahlen der Bereich Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung: Hier gehen mehr als 1,3 Millionen qualifizierte Arbeitskräfte in Rente.

Die Studienautoren empfehlen verschiedene Maßnahmen gegen Fachkräftemangel. Arbeitgeber sollten ältere Menschen bei Stellenausschreibungen gezielter ansprechen. Außerdem sei es sinnvoll, mit einer altersgerechten Arbeitsgestaltung Anreize zu setzen, um Beschäftigte länger in Beschäftigung zu halten - sei es durch einen ergonomischen Arbeitsplatz, Angebote im Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNVStudie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNVWegen der Mobilitätswende werden Bus- und Straßenbahnfahrer dringend benötigt. Das Problem ist: Viele Beschäftigte stehen kurz vor dem Ruhestand - und es rücken viel zu wenig Jüngere nach.
Weiterlesen »

Studie aus Dortmund: Personalmangel in NRW-Kitas bleibt für viele Jahre​Studie aus Dortmund: Personalmangel in NRW-Kitas bleibt für viele Jahre​Eine neue Studie macht Eltern keine Hoffnung – und Kita-Beschäftigten auch nicht: Im Jahr 2030 werden mindestens 16.000, im schlechteren Fall mehr als 20.000 Fachkräfte fehlen. Es dürfe kein „weiter so“ geben, sagt ein Experte.
Weiterlesen »

Oliver Wittke, Chef des VRR , warnt vor einem neuen Streik im ÖPNVOliver Wittke, Chef des VRR , warnt vor einem neuen Streik im ÖPNVBeim drohenden ÖPNV-Streik muss es für Schüler wenigstens einen Notdienst geben, fordert VRR-Chef Oliver Wittke. Das Deutschlandticket sollte in Tarifverträge integriert werden, es werde aber teurer. Zur Fußball-EM warnt der Ex-Minister vor einem Problem.
Weiterlesen »

Verkehrsministerkonferenz: Städtetag warnt vor Einschränkungen im ÖPNVVerkehrsministerkonferenz: Städtetag warnt vor Einschränkungen im ÖPNVVor dem Beginn der zweitägigen Verkehrsministerkonferenz in Münster hat der Deutsche Städtetag vor massiven Einschränkungen im öffentlichen Personennahver...
Weiterlesen »

Verkehr: Deutschlandticket und ÖPNV-Ausbau: MV fordert Geld vom BundVerkehr: Deutschlandticket und ÖPNV-Ausbau: MV fordert Geld vom BundSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) hat den Bund aufgefordert, seine Finanzierungszusagen für das
Weiterlesen »

Polizeieinsatz im Altenheim - wegen PersonalmangelPolizeieinsatz im Altenheim - wegen PersonalmangelWeil in einem Altenheim keine qualifizierte Fachkraft da war, hat eine Pflegerin am Montagabend einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:02:02