Studie zeigt: Gen Z und Millenials ziehen sich am Arbeitsplatz zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie zeigt: Gen Z und Millenials ziehen sich am Arbeitsplatz zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Die COVID-19-Pandemie hat das Engagement der amerikanischen Arbeitnehmer stark beeinflusst. Besonders betroffen ist die jüngere Generation, wie eine Studie zeigt.

Die COVID-19-Pandemie hat das Engagement der amerikanischen Arbeitnehmer stark beeinflusst. Besonders betroffen ist die jüngere Generation, wie eine Studie zeigt.Untersuchungen zeigen, dass das Engagement der Arbeitnehmer in den USA Ende 2023 im Vergleich zu den Spitzenwerten Anfang 2020 deutlich zurückgegangen ist. Jüngere Arbeitnehmer sind besonders betroffen.

Anders sieht es bei den Babyboomern aus. Diese Generation zeigt laut Gallup ein steigendes Engagement von 34 auf 36 Prozent. Die Gründe dafür reichen von der COVID-19-Pandemie über die Rückkehr an den Arbeitsplatz bis hin zu vermehrten Entlassungen, so Leena Rinnedie, globale Leiterin der Coaching-Abteilung des Unternehmens Skillsoft, laut der"Die Arbeitsprioritäten der Millennials und der Generation Z haben sich dennoch deutlich verändert.

Die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund der Pandemie, der hohen Inflation und der steigenden Zinsen beeinflusst die jungen Arbeitnehmer stark. Diese Unsicherheiten zwingen viele dazu, längere und intensivere Arbeitszeiten zu akzeptieren, um finanzielle Stabilität zu erreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Phänomen „Gelddysmorphie“: Gen Z und Millenials haben immer mehr Finanz-SorgenPhänomen „Gelddysmorphie“: Gen Z und Millenials haben immer mehr Finanz-SorgenDie Generation Z und Millennials zeigen Anzeichen von 'Gelddysmorphie'. Auch wenn sie finanziell abgesichert sind, empfinden viele von ihnen Unsicherheit.
Weiterlesen »

Gen Z und Millenials haben immer mehr finanzieller SorgenGen Z und Millenials haben immer mehr finanzieller SorgenImmer mehr Mitglieder der Generation Z und der Millennials zeigen Anzeichen von 'Gelddysmorphie'. Auch wenn sie finanziell abgesichert sind, plagen sich viele mit Unsicherheiten.
Weiterlesen »

ADP-Studie: Die Entwicklung der Flexibilität am Arbeitsplatz in den letzten 4 JahrenADP-Studie: Die Entwicklung der Flexibilität am Arbeitsplatz in den letzten 4 JahrenNeu-Isenburg (ots) - - Für 25% der Beschäftigten ist die Flexibilität der Arbeitszeiten wichtig, und 15% schätzen die Flexibilität des Arbeitsortes. - 31% der Beschäftigten im Alter von 55 Jahren und älter
Weiterlesen »

Gen Z-Sprache am Arbeitsplatz: Das bedeuten Ausdrücke wie 'Rizz' und 'No Cap'Gen Z-Sprache am Arbeitsplatz: Das bedeuten Ausdrücke wie 'Rizz' und 'No Cap'Die Generation Z nutzt einige neue Ausdrücke am Arbeitsplatz, wie 'Rizz' und 'Ick'. Auch ältere Kollegen dürften schon davon gehört haben. Was die Wörter wirklich bedeuten.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Gen Z-Eltern sind die Spitzenreiter im SchlafzimmerStudie zeigt: Gen Z-Eltern sind die Spitzenreiter im SchlafzimmerEine neue Studie zeigt, dass Gen Z-Eltern ein überdurchschnittlich erfülltes Sexleben genießen. Kinderlose Gleichaltrige und Millennials bleiben deutlich zurück.
Weiterlesen »

Keine Seltenheit: Impfung, Sehtest und Co. am ArbeitsplatzKeine Seltenheit: Impfung, Sehtest und Co. am ArbeitsplatzVor der Mittagspause eine Grippeschutzimpfung abholen oder zum Hautkrebsscreening: Viele Erwerbstätige können an ihrem Arbeitsplatz Gesundheitsangebote nutzen. Doch jeder Fünfte verzichtet. Warum?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:12:45