In welchem Bundesland gibt es die meisten Warmduscher? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Energiedienstleister Techem. Im Saarland wird anscheinend am liebsten kalt geduscht.
In welchem Bundesland gibt es die meisten Warmduscher? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Energiedienstleister Techem. Im Saarland wird anscheinend am liebsten kalt geduscht.Für viele gibt es nichts Schöneres als den Morgen mit einer heißen Dusche zu beginnen. Auch nach dem Training oder einem anstrengenden Tag, kann es einiges an Entspannung bringen, sich unter heißes, oder zumindest warmes, Wasser zu stellen.
Die Website t-online hat daher den Energiedienstleister Techem damit beauftragt, herauszufinden, in welchen Städten und Bundesländern am wärmsten und in welchen am kältesten geduscht wird. Die größten Warmduscher gibt es demnach im hessischen Frankfurt am Main, gefolgt von Mannheim und München.Die zweit kältesten Duscher gibt es in Saarbrücken.
Und auch hier kommt das Saarland auf den zweit kältesten Platz. Das Bundesland mit den kältesten Duschern ist Mecklenburg-Vorpommern, auf Platz drei landet Sachsen-Anhalt. Die meisten Warmduscher gibt es übrigens in Brandenburg. Die Studie macht allerdings keine Aussagen, inwiefern diese Daten etwas zur Durchhaltekraft oder Stärke der Bevölkerung aufzeigen.
Tanken ist im Saarland günstiger als in allen anderen Bundesländern – ganz besonders in diesem Landkreis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »
Studie der Bertelsmann Stiftung: Deutschland hinkt bei Energie-, Verkehrs- und Wärmewende offenbar hinterherMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Studie der Bertelsmann Stiftung: Deutschland hinkt bei Energie-, Verkehrs- und Wärmewende offenbar hinterherMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Flugtaxi-Studie, Deutschland-Flugverkehrszahlen, Advanced-Air-Mobility-AnalyseDas monatliche airliners.de-[Flugsicherungs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer Studie zu den hohen Kosten und Emissionen von Flugtaxis, den jüngsten Daten zum Luftverkehr in Deutschland und einer kritischen Analyse zur Wirtschaftlichkeit von Advanced Air Mobility.
Weiterlesen »
Radikaler Vorschlag: Warum eine Studie zur Verschrottung von 8 Millionen Autos in Deutschland rätEine Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) hat sich mit der Frage beschäftigt, wie Deutschland seine Klimaziele im Verkehrssektor bis 2030 noch erreichen kann. Eine zentrale Rolle
Weiterlesen »
Shell-Studie 2024 veröffentlicht: Jeder vierte junge Mann in Deutschland bezeichnet sich als rechtsDas politische Interesse und Engagement der Jugend in Deutschland nimmt deutlich zu, so das Ergebnis der diesjährigen Shell-Jugendstudie. Im Schnitt positionieren sich die Jugendlichen zwar weiterhin leicht links - eine auffällige Veränderung gibt es allerdings in der Gruppe junger Männer.
Weiterlesen »