Berlin - Die Zufriedenheit mit der gelebten Demokratie in Deutschland nimmt ab. Zwar stehen laut einer aktuellen Studie immer noch rund neun von zehn
Studie zu AutoritarismusDas Herzstück der Demokratie in Deutschland: der Plenarsaal des Bundestags in Berlin. FotoEine Studienreihe der Universität Leipzig untersucht seit 2002, wie verbreitet rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft sind. Vor allem im Westen wird eine atmosphärische Verschiebung deutlich.in Deutschland nimmt ab. Zwar stehen laut einer aktuellen Studie immer noch rund neun von zehn Deutschen hinter der Demokratie als Idee.
"Ausländerfeindlichkeit" wurde bei der Umfrage bei 31,5 Prozent der Ostdeutschen und 19,3 Prozent der Westdeutschen gemessen. Während solche Einstellungen im Westen demnach bei der Altersgruppe ab 61 Jahren am stärksten verbreitet sind, sind es im Osten vor allem die Menschen im Alter zwischen 31 Jahren und 60 Jahren, die sich bei der Beantwortung des Fragebogens entsprechend einließen.
Unter den Befragten, die Sympathien für eine rechtsautoritäre Diktatur äußerten, war der Anteil der AfD-Wähler gemäß der Studie mit Abstand am größten. Auch chauvinistische Tendenzen waren laut Studie unter den AfD-Wählern am stärksten verbreitet, gefolgt von Anhängern von FDP und CDU/CSU. Die Studie entstand in Kooperation mit der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung und der Otto Brenner Stiftung der IG Metall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns Demokratie-Zufriedenheit: Studie enthüllt Licht & SchattenErstmals gibt es eine repräsentative Studie über die Zufriedenheit der Bayern mit der Demokratie. Sie enthält auch ein alarmierendes Ergebnis.
Weiterlesen »
Umfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern stehen mit überwältigender Mehrheit hinter der Demokratie - sie sehen sie aber gleichzeitig von vielen Seiten
Weiterlesen »
Zufriedenheit mit der deutschen Demokratie nimmt stark abEine Studienreihe der Universität Leipzig untersucht seit 2002, wie verbreitet rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft sind. Vor allem im Westen wird eine atmosphärische Verschiebung deutlich.
Weiterlesen »
Studie zur Vier-Tage-Woche: Mehr Zufriedenheit, mehr ProduktivitätSymbolbild Stempel Vier-Tage-Woche
Weiterlesen »
Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung : Studie: Zufriedenheit in Ost und West bei Jüngeren ähnlicherWie ist die Lebenszufriedenheit in Deutschland? Eine neue Untersuchung zeigt regionale Unterschiede. Wie verlaufen dabei die Trennungslinien? Eine Rolle spielen auch Feinstaub und Grünflächen.
Weiterlesen »
Niedersachsen: LKA-Studie: Viele unzufrieden mit Zustand der DemokratieHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »