Eine großangelegte Studie ergab, dass bestimmte Ernährungsgewohnheiten spezielle Krebsarten fördern können. Müssen wir uns sorgen? Ein Mediziner ordnet die Ergebnisse ein.
Geht schnell, schmeckt lecker, macht satt - aber es gibt einen großen Haken... Viele Menschen greifen im Alltag aus Zeitmangel oder Bequemlichkeit zu Fertigprodukten wie Currywurst mit Pommes oder Tiefkühlpizza. Gesund und ausgewogen ist das bekanntermaßen nicht: Eine großangelegte Studie aus dem Jahr 2023 lieferte sogar Belege, dass solche Ernährungsgewohnheiten spezielle Krebsarten fördern können. Medizinjournalist Dr.
Lese-Tipp: Studie: Wer viele Fertiggerichte isst, wird schneller alt Um die Studie dennoch möglichst genau anzugehen, hatten die Forschenden versucht, Faktoren wie Rauchen, wenig Bewegung oder schlechte Lebensverhältnisse, die ebenfalls für das erhöhte Krebsrisiko verantwortlich sein könnten, auszuklammern. „Auch wenn man das gut versucht, kann dabei jedoch immer noch ein bestimmter Effekt übrig bleiben“, räumt Specht ein.
Gesundheitsvorsorge Vorsorgeuntersuchungen Gesunder Lebensstil
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie: Steigert diese Mundspülung das Krebsrisiko?Nürnberg - Belgische Forscher belegen mittels einer Teilstudie einen Zusammenhang zwischen Mundwasser und krebserregenden Bakterien. Andere Experten werten die Studie kritisch und sehen das Risiko als gering.
Weiterlesen »
Studie sieht Hinweise: Erhöhen Listerine-Mundspülungen das Krebsrisiko?Frischer Atem und ein sauberes Gefühl im Mund - das versprechen Mundwasser. Doch einer Studie zufolge könnte eine spezielle Sorte möglicherweise nicht nur der Mundflora schaden, sondern auch krebserregend sein. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich? Ein Experte klärt auf.
Weiterlesen »
Mundspülung: Krebsrisiko steigt laut Studie mit Lösung von ListerineWissenschaftler haben Mundspülungen einmal genauer unter die Lupe genommen. Dabei fiel ein Produkt besonders auf, es könnte krebserregend sein.
Weiterlesen »
Alkohol, Salz und Zucker: Diese Lebensmittel erhöhen das KrebsrisikoEine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Baustein zur Krebsprävention und eine bedeutsame Stellschraube. Worauf man beim Essen lieber ganz verzichten sollte und welche Lebensmittel 'wahrscheinlich krebserregend' sind - der Überblick klärt auf.
Weiterlesen »
Herzerkrankungen: Die richtige Ernährung für ein gesundes HerzZu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung gehören laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) pflanzliche Lebensmittel.
Weiterlesen »
Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeidenAlkohol, Kaffee und weitere Lebensmittel können Arthrose-Beschwerden verschlimmern. Welche Lebensmittel Erkrankte meiden sollten und welche die Schmerzen lindern können.
Weiterlesen »