Angespannt und gefangen im Gefühl, nichts bewirken zu können, aber dennoch optimistisch, was die persönliche Zukunft betrifft: Dieses Bild der jungen Generation zeichnet eine neue Studie.
Sie sind besorgt angesichts der Krisen der Welt, werden aber dennoch nicht politisch aktiv: Das Bild einer Generation, die sich machtlos fühlt, zeichnet eine neue Studie zur Lebenswelt junger Menschen.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
„Die Vielzahl von Krisen und Problemen wie Kriege, Energieknappheit, Inflation oder Klimawandel, die sich mitunter überlagern und verstärken, stimmt die Jugendlichen ernster und besorgter denn je“, so das Fazit. Die Sorge um Umwelt und Klima sei in den vergangenen Jahren noch größer geworden.Die Dynamik des Themas Migration sei für die junge Generation schwer einzuschätzen. Dadurch und durch die Zunahme von Rassismus und Diskriminierung entstehe Verunsicherung.
Eine gestiegene Politisierung der jungen Generation ist in der Studie im Vergleich zur Vorgängeruntersuchung 2020 trotz der Besorgnis über globale Krisen nicht festzustellen. Politik habe für die Befragten eher einen geringen Stellenwert, vor allem, weil die jungen Menschen das Gefühl haben, ohnehin keinen Einfluss ausüben zu können. Auch tendiere ein Teil der Befragten zur Verdrängung, weil er sich kognitiv oder emotional überfordert fühle.
Die jungen Menschen würden von einer festen Partnerschaft oder Ehe, Kindern, einem eigenen Haus oder einer Wohnung und einem guten Job träumen. Es sei auffällig, dass die Jugendlichen im Vergleich zu früheren Studien besonders stark für Gender-Gerechtigkeit sensibilisiert seien. Der Studie zufolge sind Soziale Medien für die meisten Teenager die bei weitem wichtigste Informationsquelle. Politische Nachrichten würden etwa auf TikTok, Instagram und YouTube eher zufällig und nebenbei wahrgenommen. Die Jugendlichen fühlen sich gerüstet, Fakenews zu erkennen, recherchieren aber nur selten aktiv, ob ein Beitrag glaubwürdig ist. Sie beklagen aber auch, durch die sozialen Medien Lebenszeit zu verschwenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »
Studie zur Finanzkompetenz in Deutschland zeigt: Finanzwissen der Deutschen niedrig, Generation Z enttabuisiert GeldgesprächeHamburg (ots) - Fast ein Drittel der Deutschen hat in den letzten drei Monaten nichts gespart, nur 6% haben ein solides Finanzwissen - generationenunabhängig. Dabei blickt die Generation Z vermehrt gleichgültig
Weiterlesen »
Neue Drohnen-Generation: Airbus zeigt Studie von 'WingmanAirbus präsentiert auf der Luftfahrtmese ILA in Berlin eine Studie für den unbemannten Kampfjet Wingman. Mit Überschallgeschwindigkeit und Tarnfähigkeiten ...
Weiterlesen »
Im Warburger Schuhhaus geht es weiterFamiliengeführt: Ein Schuhspezialist in vierter Generation übergibt an einen Schuhspezialisten in fünfter Generation.
Weiterlesen »
Überfall in Wildeshausen: Drei junge Männer rauben 40-Jährigen ausEin Mann aus Wildeshausen ist in der Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Heimweg überfallen worden. Die Täter schlugen auf ihn ein und raubten ihn aus. ...
Weiterlesen »
Junge Männer sollen 85-Jährigen bei Überfall ermordet habenIn seinem Haus in Pulheim bei Köln wird vergangenen September ein 85-Jähriger überfallen und so schwer misshandelt, dass er stirbt. Nun stehen zwei der mutmaßlichen Täter wegen Mordes vor Gericht.
Weiterlesen »