Studie zu Polizeigewalt: Was die Aufarbeitung erschwert
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zu Polizeigewalt: »Der Staat tut sich schwer, Fehlverhalten der eigenen Bediensteten zu ahnden«3300 mutmaßlich Betroffene wurden befragt, dazu 60 Polizisten, Richterinnen, Anwälte und Opferberatungsstellen: Ein Forscherteam hat das Phänomen Polizeigewalt untersucht. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Weiterlesen »
(S+) Aufarbeitung von Olympia-Attentat 1972: »Auch der GSG-9-Chef hat Zweifel formuliert«Nach gut 50 Jahren soll eine Kommission endlich das Attentat auf Israels Olympiateam 1972 aufarbeiten. Hier spricht Historikerin Petra Terhoeven über offene Fragen und unbequeme Opfer.
Weiterlesen »
Neue Studie zeigt: Polizeigewalt ist schwer zu beweisen. Anklagen gegen Polizisten sind seltenOpfer von Polizeigewalt sind oft jung und männlich. Genau wie die Polizisten, die zuschlagen. Das zeigt die neue Studie über 'Gewalt im Amt' von Polizeiforschern.
Weiterlesen »
Studie: Welche Berufe am schnellsten durch Künstliche Intelligenz ersetzt werdenDie Entwicklung von Systemen, welche auf Künstlicher Intelligenz basieren, schreitet voran. Forscher haben untersucht, welche Berufe zukünftig am schnellsten von KI-Systemen ersetzt werden könnten.
Weiterlesen »
Intelligenz-Studie: Menschen, die so leben, sind klüger als andereOb wir uns in einem urbanen Umfeld wohlfühlen oder lieber auf dem Land leben, ist ganz unterschiedlich. Und laut der sogenannten Savannenglückstheorie spielt dabei auch unser IQ eine Rolle.
Weiterlesen »