Zur aufgeheizten Stimmung in Brasilien haben auch soziale Netzwerke beigetragen. Trotz scharfer Regulierung von Online-Diensten finden sich dort offene und verklausulierte Mordaufrufe, zudem lässt sich antidemokratische Stimmungsmache auch zu Geld machen.
Stimmungsmache in sozialen Medien
Wie damals spielten soziale Medien eine Rolle. Wochenlang wurden die Netzwerke mit aufstachelnden Botschaften geflutet, berichten brasilianische Forscher:innen der. Auf dem Messenger-Dienst Telegram wurde zu Mord aufgerufen und Demo-Transporte organisiert, auf dem Video-Dienst TikTok über Wahlfälschung spekuliert, während die Suchfunktionen von Facebook und Instagram Nutzer:innen zu Gruppen lotsten, die das Wahlergebnis infrage stellten.
„Seit Jahren durchläuft unser Land einen sehr starken Prozess, der Menschen zu extremistischen Ansichten radikalisiert – vor allem online“, sagte die Forscherin Michele Prado zur Washington Post. In den zwei Wochen vor dem Sturm soll sich die Stimmung noch zusätzlich aufgeheizt haben, so die Forscherin. „Praktisch sagen die Leute, wir müssen das Land zum Stillstand bringen und Chaos schaffen“, sagte Prado.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha BSC: Das verrät Jean-Paul Boetius über die Stimmung in der KabineJean-Paul Boetius spricht über seine Krebs-Erkrankung und Herthas Weg aus dem Tabellenkeller.
Weiterlesen »
So ist die Stimmung in Lützerath kurz vor der RäumungLützerath wird wohl bald geräumt. Das alte Lützerath gibt es schon jetzt nicht mehr. Trotzdem kämpfen die Aktivisten - darunter auch Banker.
Weiterlesen »
Comedian „Bembers“ stirbt mit nur 56 Jahren – Fans trauern: „Sorg da oben für Stimmung“Der fränkische Comedian Roman Sörgel, aka Bembers, ist tot. Seine Fans trauern um den Nürnberger. Noch vor wenigen Monaten sagte er seine Tour ab.
Weiterlesen »
Comedian „Bembers“ stirbt mit nur 56 Jahren – Fans trauern: „Sorg da oben für Stimmung“Der fränkische Comedian Roman Sörgel, aka Bembers, ist tot. Seine Fans trauern um den Nürnberger. Noch vor wenigen Monaten sagte er seine Tour ab.
Weiterlesen »
Konjunktur-Prognose 2023: Stimmung leicht gestiegenDie Stimmung der Verbraucher hat sich erneut leicht verbessert. Die Ängste vor einer Rezession sind zurückgegangen. Bei ihrem Einkommen erwarten die meisten 2023 aber reale Einbußen wegen steigender Energiepreise.
Weiterlesen »