Vor Lützerath-Räumung durch RWE: Wenn aus Bankern Aktivisten werden
bleibt" - in Anlehnung an "Hambi bleibt" - ist das Mantra vieler Klimaschützer derzeit bundesweit. Doch außer ein paar verlassenen und nun von Protestierenden besetzten Gebäuden ist da seit 2016 nicht mehr viel, das bleiben könnte., der tatsächlich bleiben kann, weil der Protest gegen den Tagebau dort vor gut vier Jahren am Ende funktioniert hat. Während der Räumungseinsatz der Polizei, richterlich bestätigt, unrechtmäßig war.
Einer von Ihnen ist Karo. Er trägt eine Sturmhaube, möchte lieber anonym bleiben. Er lebt seit 2020 immer wieder im Camp in Lützerath, phasenweise über Monate. Oskar ist Broker, hat sein Leben lang an der Börse Geld verdient, nicht zu wenig, wie er sagt. Doch die Gemeinschaft im Camp hat ihn bei seinen Aufenthalten hier zum Umdenken gebracht. Die Mechanismen der globalisierten Wirtschaft, die er sehr genau kenne, widerten ihn inzwischen an.Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Braunkohledorf Lützerath vor der Räumung: Ein Drahtseilakt für die GrünenKohleausstieg 2030 gegen Lützerath – diesen Deal machte Wirtschaftsminister Robert Habeck mit RWE. Das Braunkohledorf steht vor der Räumung. In seiner eigenen Partei wollen das viele nicht akzeptieren.
Weiterlesen »
Vor der Räumung: Wird die Kohle unter Lützerath gebraucht?Die Kohle unter Lützerath soll abgebaggert werden. Aber wird sie tatsächlich gebraucht? Die Antwort auf diese Frage fällt komplett unterschiedlich aus - je nachdem, welche Seite gefragt wird.
Weiterlesen »
Proteste gegen Räumung: Luisa Neubauer verstärkt Klimaaktivisten in LützerathIn wenigen Tagen könnte die Räumung von Lützerath beginnen. Klimaaktivisten demonstrieren dagegen und halten das Dorf besetzt. Neubauer hat ihren Besuch angekündigt.
Weiterlesen »
(S+) Lützerath: 14 Bundesländer schicken Einsatzkräfte zur RäumungDemnächst soll das von Aktivisten besetzte Lützerath von der Polizei geräumt werden. Nach SPIEGEL-Informationen schicken die Bundespolizei und fast alle Bundesländer Kräfte nach NRW – neben Wasserwerfern, Pferden und Hunden.
Weiterlesen »
„Dorfspaziergang“ in Lützerath: Aktivisten wollen Ort wochenlang haltenDer Konflikt um das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath spitzt sich zu. Immer mehr Aktivisten reisen an – auch Luisa Neubauer. Am Sonntag findet ein Protestmarsch statt.
Weiterlesen »
Lützerath: Aktivisten errichten neue BarrikadenDer Energiekonzern RWE will Lützerath abreißen - Aktivisten wollen dagegen halten. Eine Räumung wird bald erwartet. Nun reisen zahlreiche Aktivisten an. Auch Luisa Neubauer will kommen.
Weiterlesen »