Der Sturm führt zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin ist gesperrt, und zahlreiche Regionalzüge verkehren mit Verzögerungen oder Umleitungen.
Der Sturm hat auch Auswirkungen auf die ICE -Strecke Berlin-Hamburg. Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Strecken: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahn strecken für Komplikationen. Die ICE -Strecke Hamburg-Berlin wurde gesperrt. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge sei ein Baum im Gleis, teilte ein Bahn sprecher mit. Deshalb würden die ICE -Züge zurückgehalten. In Schleswig-Holstein sei der Zugverkehr stark beeinträchtigt, teilte die DB im Internet mit.
'Bitte rechnen Sie mit einer Reisezeitverlängerung bis zu 90 Minuten'. Die Züge der Linie RE7 (Flensburg/Kiel Hbf – Hamburg Hbf) werden umgeleitet. Der Halt in Hamburg Dammtor entfällt. Die Züge des RE70 (Kiel Hbf – Hamburg Hbf) beginnen und enden in Pinneberg. Die Züge des RE8/RE 80 (Hamburg Hbf - Lübeck Hbf) fahren nur zwischen Lübeck Hbf und Bad Oldesloe. Es gibt einen Bus-Ersatzverkehr. Der RB81 (Hamburg Hbf - Bargteheide) fährt nur zwischen Ahrensburg und Hamburg Hbf. Auch hier gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen
Bahn Sturm Einschränkungen ICE Regionalzüge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland Feiert Silvester - Sturm sorgt für EinschränkungenViele Länder haben das neue Jahr 2025 bereits begrüßt, während Deutschland noch auf Mitternacht wartet. In Teilen Europas sorgt ein Sturm für Absagen von Silvesterfeiern. In Berlin steigt Deutschlands größte Silvesterparty am Brandenburger Tor.
Weiterlesen »
Silvester in Deutschland: Sturm im Norden und Feinstaubbelastung im SüdenDie Silvesternacht in Deutschland ist von starkem Sturm im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt. In Norddeutschland werden wegen des Sturms Feuerwerkskörper nicht empfohlen. Im Süden und Osten des Landes herrscht dagegen gutes Wetter für das Silvesterfeuerwerk. Die Feinstaubbelastung kann in einigen Regionen zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen.
Weiterlesen »
Silvesterwetter zwei Gesichter: Sturm im Norden, Feinstaub im SüdenZDF-Wetterexpertin Berit Bogs spricht von einem 'turbulenten Wetterwechsel' zum Jahreswechsel. Während der Norden mit Sturm und Regen rechnen muss, bleibt es im Süden sonnig, aber der Feinstaub ist weiterhin ein Problem.
Weiterlesen »
Silvesterwetter in Deutschland: Sturm im Norden, Frost im SüdenDer Silvesterabend in Deutschland wird je nach Region unterschiedlich. Im Norden sind Sturmböen und Regen zu erwarten, während es im Süden und Südosten ruhig und trocken, aber auch kälter wird. Im Südosten können aufgrund der Inversionswetterlage erhöhte Feinstaubwerte auftreten.
Weiterlesen »
Silvesterwetter in Deutschland: Frost im Süden, Sturm im NordenDas Silvesterwetter in Deutschland wird je nach Region unterschiedlich sein. Im Süden und Südosten bleibt es trocken, aber kalt, mit Temperaturen bis zu -10 Grad am Alpenrand. Im Norden hingegen erwartet man Sturm und Regen.
Weiterlesen »
S-Bahn-Einschränkungen in Berlin wegen Tunnel-BauarbeitenIn den kommenden drei Wochenenden wird der S-Bahn-Verkehr in Berlin aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Nord-Süd-Tunnel beeinträchtigt. Mehrere Linien sind betroffen.
Weiterlesen »