Sturmschäden verursachen Einschränkungen und Verspätungen im Bahnverkehr in Deutschland. Die ICE-Strecke Berlin-Hamburg wurde zeitweise gesperrt, der Zugverkehr in Schleswig-Holstein stark beeinträchtigt. Auch in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gibt es Störungen im Nah- und Regionalverkehr.
Sturm hat auch Auswirkungen auf die ICE -Strecke Berlin-Hamburg. Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. Sturm schäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland aus. Die ICE -Strecke Hamburg-Berlin wurde am Abend zeitweise gesperrt. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge war ein Baum im Gleis gelandet, wie ein Bahnsprecher mitteilte.
Deshalb wurden die ICE-Züge laut Bahn zurückgehalten. Die Strecke sei gegen 23.30 Uhr wieder für den Zugverkehr freigegeben worden, berichtete der Sprecher. Zunächst war laut Bahn nur eines der beiden Gleise wieder befahrbar. Vereinzelt könne es deshalb noch zu Verzögerungen kommen, hieß es. Das zweite Gleis sollte im Laufe der Nacht ebenfalls wieder freigegeben werden. Wegen witterungsbedingter Beeinträchtigungen in Schleswig-Holstein sei der Zugverkehr dort stark beeinträchtigt, teilte die DB im Internet mit. „Bitte rechnen Sie mit einer Reisezeitverlängerung bis zu 90 Minuten.“ Die Züge des RE6 (Hamburg-Altona - Westerland (Sylt)) fahren demnach mit reduzierter Geschwindigkeit - bis voraussichtlich 6.00 Uhr am Dienstagmorgen. Mehrere Regionalzüge im Norden können nicht ihre komplette Strecke befahren.In Teilen von Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen gebe es im Nah- und Regionalverkehr ebenfalls Beeinträchtigungen wegen Unwetterschäden, sagte der Bahnsprecher. Oft befänden sich Bäume im Gleis. Auf dem Portal Zuginfo.NRW teilten Bahnunternehmen mit, es gebe witterungsbedingte Beeinträchtigungen aufgrund von Sturmböen in Teilen von NRW. Es komme zu Verspätungen, Teil- und Komplettausfällen. Im Fernverkehr gab es Umleitungen und Verspätungen etwa zwischen Köln und Aachen sowie Köln und Düsseldorf, wie eine Sprecherin der Bahn sagt
Sturm Bahnverkehr Deutschland ICE Verspätungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturmschäden behindern den Bahnverkehr in DeutschlandSturmschäden in Deutschland verursachen Verspätungen und Umleitungen im Bahnverkehr, insbesondere in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin wurde gesperrt, und der Zugverkehr im Norden ist stark beeinträchtigt.
Weiterlesen »
Sturmschäden behindern den Bahnverkehr in DeutschlandStürme haben schwere Schäden an den Bahnschienen in Deutschland verursacht, wodurch der Bahnverkehr stark beeinträchtigt ist. Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin wurde gesperrt, und die Zugverbindungen in Schleswig-Holstein sind stark verzögert. In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gibt es ebenfalls Beeinträchtigungen im Nah- und Regionalverkehr.
Weiterlesen »
Sturm verursacht Bahnschäden und Verkehrsbehinderungen in DeutschlandStürmische Böen und Sturmböen verursachten in Deutschland am Montag vielfältige Schäden an Bahninfrastruktur. Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin wurde gesperrt, der Zugverkehr im Norden Deutschlands deutlich beeinträchtigt. Auch im Nah- und Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gab es wegen Unwetterschäden Verspätungen, Teil- und Komplettausfälle.
Weiterlesen »
Sturm verursacht Bahnsperrung und Überschwemmungen in DeutschlandEin Sturm in Deutschland hat zu einer Sperrung der ICE-Strecke Hamburg-Berlin und starken Beeinträchtigungen im Zugverkehr geführt. In Schleswig-Holstein wurden die Züge mit reduzierter Geschwindigkeit oder eingestellt. Es gab auch Überschwemmungen in Niedersachsen und Bremen nach anhaltenden Regenfällen im Jahreswechsel.
Weiterlesen »
Wetterwechsel bringt Wärme und Sturm nach DeutschlandDeutschland erlebt einen Wetterwechsel mit milderem Klima und Sturm. Nach Regen in der Nordhälfte und Schnee im Osten erwarten die Menschen Temperaturen zwischen 8 und 16 Grad. Im Süden wird es jedoch kälter. Stürmische Wetterlagen sind in West und Nord. In einigen Bundesländern wird Feiertag gefeiert.
Weiterlesen »
Erst schlechte Luft, dann Sturm: Tief prescht auf Deutschland zu - so wird das Wetter bis NeujahrNürnberg - Das neblig-trübe Wetter drückt vielerorts schon seit Tagen auf Gemüt. Die derzeitige Wetterlage sorgt auch für schlechte Luft. Doch in den kommenden Tagen ändert sich das.
Weiterlesen »