Ein Sturm in Deutschland hat zu einer Sperrung der ICE-Strecke Hamburg-Berlin und starken Beeinträchtigungen im Zugverkehr geführt. In Schleswig-Holstein wurden die Züge mit reduzierter Geschwindigkeit oder eingestellt. Es gab auch Überschwemmungen in Niedersachsen und Bremen nach anhaltenden Regenfällen im Jahreswechsel.
Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin wurde gesperrt. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge sei ein Baum im Gleis, teilte ein Bahnsprecher mit. Deshalb würden die ICE-Züge zurückgehalten. Wegen witterungsbedingter Beeinträchtigungen in Schleswig-Holstein sei der Zugverkehr stark beeinträchtigt, teilte die DB im Internet mit. 'Bitte rechnen Sie mit einer Reisezeitverlängerung bis zu 90 Minuten.
' Unter anderem die Züge zwischen Hamburg-Altona und Westerland auf Sylt fahren demnach mit reduzierter Geschwindigkeit. Andere Verbindungen wurden eingestellt. Für den Dienstagmorgen warnte die Hamburger Innenbehörde vor einer Sturmflut.Neues Jahr, neues Pech: Zum Jahreswechsel standen Teile Niedersachsens und Bremens nach anhaltenden Regenfällen unter Wasser. Hunderte Menschen mussten ihr Zuhause zwischenzeitlich verlassen. Niedersachsen und Bremen stellten zusammen mehr als eine halbe Million Euro zur Unterstützung von Privatpersonen und Landwirten zur Verfügung. Ein halbes Jahr später dauern die Aufräumarbeiten an, die Folgen sind weiterhin spürbar. Und die Anwohner wissen: Mit der Gefahr eines neuen Hochwassers müssen sie leben Ein 60-Jähriger ist bei Elsfleth in der Wesermarsch durch einen umstürzenden Baum lebensgefährlich verletzt worden. Der Baum traf den Mann am Kopf, wie die Polizei mitteilte. Der Autofahrer war aus Richtung Brake kommend auf der Bundesstraße 212 unterwegs gewesen, als ein Baum auf die Motorhaube stürzte. Der 60-Jährige hielt an, stieg aus und wurde von einem weiteren umstürzenden Baum erfasst.Zahlreiche Strecken seien nicht mehr befahrbar, weil umgestürzte Bäume Oberleitungen beschädigt hätten, teilten Bahnunternehmen über das Portal Zuginfo.NRW mit. Teils organisierten die Unternehmen Schienenersatzverkehr. Im Fernverkehr gab es Umleitungen und Verspätungen etwa zwischen Köln und Aachen sowie Köln und Düsseldorf, sagte eine Sprecherin der Bahn
Sturm Bahnsperrung Zugverkehr Überschwemmungen Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erst schlechte Luft, dann Sturm: Tief prescht auf Deutschland zu - so wird das Wetter bis NeujahrNürnberg - Das neblig-trübe Wetter drückt vielerorts schon seit Tagen auf Gemüt. Die derzeitige Wetterlage sorgt auch für schlechte Luft. Doch in den kommenden Tagen ändert sich das.
Weiterlesen »
Silvesterwetter in Deutschland: Sturm im Norden, Frost im SüdenDer Silvesterabend in Deutschland wird je nach Region unterschiedlich. Im Norden sind Sturmböen und Regen zu erwarten, während es im Süden und Südosten ruhig und trocken, aber auch kälter wird. Im Südosten können aufgrund der Inversionswetterlage erhöhte Feinstaubwerte auftreten.
Weiterlesen »
Silvesterwetter in Deutschland: Frost im Süden, Sturm im NordenDas Silvesterwetter in Deutschland wird je nach Region unterschiedlich sein. Im Süden und Südosten bleibt es trocken, aber kalt, mit Temperaturen bis zu -10 Grad am Alpenrand. Im Norden hingegen erwartet man Sturm und Regen.
Weiterlesen »
Silvester in Deutschland: Sturm im Norden und Feinstaubbelastung im SüdenDie Silvesternacht in Deutschland ist von starkem Sturm im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt. In Norddeutschland werden wegen des Sturms Feuerwerkskörper nicht empfohlen. Im Süden und Osten des Landes herrscht dagegen gutes Wetter für das Silvesterfeuerwerk. Die Feinstaubbelastung kann in einigen Regionen zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen.
Weiterlesen »
Deutschland startet ins Neue Jahr - Sturm und Böller sorgen für GefahrWährend die Welt im neuen Jahr 2025 startet, sorgt Sturm in Teilen Deutschlands für abgesagte Feierlichkeiten. In Pirna wurde bei der Explosion eines illegalen Böllers ein Jugendlicher schwer verletzt.
Weiterlesen »
Sturm und Feuerwerks-Chaos in DeutschlandDer Start ins neue Jahr 2025 in Deutschland wird von schweren Stürmen und Feuerwerks-Chaos überschattet. Feierlichkeiten auf Sylt und in Edinburgh fallen aus, in Berlin wurden Rettungskräfte beschossen.
Weiterlesen »