Während die Welt im neuen Jahr 2025 startet, sorgt Sturm in Teilen Deutschlands für abgesagte Feierlichkeiten. In Pirna wurde bei der Explosion eines illegalen Böllers ein Jugendlicher schwer verletzt.
Während es in Deutschland noch dauert, sind schon Tausende Menschen ins neue Jahr gestartet. Als Erste weltweit begrüßten die etwa 7.300 Einwohner des zum Inselstaat Kiribati gehörenden Atolls Kiritimati das Jahr 2025. In Norden Deutschlands, in Teilen Großbritanniens und Skandinaviens dürfte der Start ins neue Jahr für viele Menschen indes stürmisch werden. Auf Sylt fallen die Feierlichkeiten an der Strandpromenade wegen stürmischen Wetters aus.
In der schottischen Hauptstadt Edinburgh sagten die Veranstalter ein geplantes Fest ab. Auch im Thüringer Wald seien Windgeschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h möglich, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes. Dies entspricht Sturmstärke. «Da kann das Abfeuern von Silvesterraketen gefährlich werden», warnte sie. Für den Brocken im Harz in Sachsen-Anhalt sind Orkanböen von über 120 Kilometer pro Stunde vorhergesagt. Am Neujahrstag soll der Wind noch zunehmen. Jugendlicher verletzt sich schwer mit Böller Vielerorts knallt es in Deutschland schon weit vor den Abendstunden - nicht immer mit schönem Effekt. Im sächsischen Pirna wurde bei der Explosion eines illegalen Silvesterböllers ein 16-Jähriger schwer an der Hand verletzt. Nach Angaben der Polizei in Dresden hatte der Junge am Montag auf offener Straße mit dem im nahegelegenen Tschechien erworbenen Knallkörper hantiert, der in seiner linken Hand detonierte. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen in ein Krankenhaus. Rund 4.000 Polizisten in Berlin unterwegs In Deutschland findet die wohl größte Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin statt. Es gibt Auftritte der Rapperin Shirin David und weiterer Stars wie Maite Kelly, Bausa, Nemo und Peter Schilling. Das ZDF überträgt die Feier live als Show mit dem Namen «Willkommen 2025». Es gelten dort hohe Sicherheitsvorkehrungen und in der ganzen Stadt stehen Polizei und Feuerwehr erneut vor einem Großeinsatz
Silvester Sturm Böller Verletzung Feierlichkeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Stürme starten das neue Jahr mit Sturm und RegenZwei Stürme bringen Deutschland in den ersten Tagen des neuen Jahres starken Wind, Regen und milde Temperaturen. Während der erste Sturm in der Silvesternacht im Norden tobt, erreicht der zweite Sturm am 1. Januar größere Teile des Landes.
Weiterlesen »
Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
Neue Schätzung für Deutschland : 2.800 Lungenkrebs-Todesfälle pro Jahr durch Radon in InnenräumenEine Analyse des Bundesamts für Strahlenschutz offenbart ein erhebliches Risiko für Lungenkrebs durch die Radonbelastung in Innenräumen. Zwei östliche Bundesländer sind am stärksten betroffen.
Weiterlesen »
Zwischen den Jahren ins neue Jahr rutschen: Skigebiete in DeutschlandBILD zeigt Ihnen, wo Sie wortwörtlich ins neue Jahr rutschen können. Deutsche Skigebiete sind nicht nur schön, sondern auch die günstigsten! Und wenn es gar nicht schneit? Kein Problem, denn NRW hat sogar im Sommer Schnee: In Deutschland gibt es 67 (!) Skigebiete.
Weiterlesen »
Neue Jahr, neue Vorsätze: So sparen Sie 2025 Geld bei Ihrer KrankenkasseDer Artikel gibt Tipps, wie Sie 2025 Geld bei Ihrer Krankenkasse sparen können. Er erklärt, wie Sie das Leistungsspektrum Ihrer Kasse ausleuchten und kostenlose Leistungen nutzen können. Außerdem wird empfohlen, die Kasse einmal jährlich zu wechseln, um von günstigeren Beiträgen zu profitieren.
Weiterlesen »